Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren in unserem Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Rosenhöhe in Bielefeld bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachassistent*in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 19,50 Std./Woche und wird nach TV AWO NRW vergütet.
In unserer Einrichtung Seniorenzentrum Rosenhöhe in Bielefeld suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine Pflegefachassistenz (m/w/d). Die Stelle umfasst 19,50 Std./W. und ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW in der Entgeltgruppe Kr 4a.
Pflegefachassistent *in Arbeitgeber: AWO-Alten- und Pflegeheim Haus Rosenhöhe
Kontaktperson:
AWO-Alten- und Pflegeheim Haus Rosenhöhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Seniorenzentrum Rosenhöhe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung teilst, die deine Motivation und dein Engagement für die Seniorenpflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Seniorenzentrum Rosenhöhe in Bielefeld. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachassistent*in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der Altenpflege deutlich zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachassistent*in auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Alten- und Pflegeheim Haus Rosenhöhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenzentrum Rosenhöhe informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachassistent *in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Senioren und deren Angehörigen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten in der Einrichtung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.