Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben
Jetzt bewerben
Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben

Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben

Bad Düben Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege unsere Senioren in einem herzlichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: AWO Nordsachsen ist eine wichtige Säule der Sozialarbeit in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem wachsenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für die Arbeit mit Senioren.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit fast 500 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Seit seinen Anfängen hat sich der AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. zu einer unverzichtbaren Säule der Sozialarbeit in den Gemeinden entwickelt, in denen wir tätig sind, darunter Bad Düben, Delitzsch, Eilenburg, Schkeuditz, Torgau und die Gemeinde Laußig. Schwerpunkte unserer Arbeit bilden die Senioren-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie unsere zahlreichen Beratungsangebote in ihren vielfältigen Formen.

Mit drei ambulanten Pflegediensten in Bad Düben, Delitzsch und Eilenburg, einem Altenpflegeheim sowie einer Tagespflege in Bad Düben, mit zwei Seniorenbegegnungsstätten, seniorengerechtem Wohnen und Fahrdienst betreuen und versorgen wir alle unsere Patienten im Bereich der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege.

Mit knapp 500 Mitarbeitenden sind wir ein großer und stabiler Unternehmensverbund, der stetig weiter wächst und dabei kontinuierlich neue Kolleginnen und Kollegen in der Pflege benötigt. Derzeit suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere stationäre Pflege im AWO Pflege- und Betreuungszentrum Bad Düben.

Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben Arbeitgeber: AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nordsachsen e. V.

Der AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Bad Düben nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich leidenschaftlich für die Pflege und Betreuung von Menschen einsetzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
A

Kontaktperson:

AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nordsachsen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des AWO Kreisverbands Nordsachsen e.V. und überlege, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen dazu passen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der AWO, um Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Altenpflege
Patientenorientierung
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Seniorenpflege und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Pflege- und Betreuungszentrum qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nordsachsen e. V. vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Pflegefachkraft-Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du besondere Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen für Patienten bewirkt hast.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies kann dir helfen, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie das Team funktioniert und ob es gut zu dir passt.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit verschiedenen Menschen arbeitest.

Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Düben
AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nordsachsen e. V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>