Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in der KiTa bei ihren täglichen Aktivitäten und pädagogischen Angeboten.
- Arbeitgeber: Die AWO Augsburg setzt sich für Chancengleichheit und Partizipation in der frühkindlichen Bildung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Qualifizierung als Assistenzkraft und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.09.2025 oder später, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) für die KiTa Bayernkolleg Voll- oder Teilzeit Schillstraße 100, 86169 Augsburg Ohne Berufserfahrung 02.07.25 Die KiTa Bayernkolleg beherbergt eine Krippengruppe und eine Kindergartengruppe mit insgesamt 37 Plätzen. Das pädagogische Konzept orientiert sich an dem Leitbild der AWO Augsburg. Partizipation und Chancengleichheit sind uns dabei besonders wichtig. Wir bieten auch Plätze zur Einzelintegration an. Wir suchen Sie ab 01.09.2025 oder später als pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 25 Wochenstunden). Warum ist es so attraktiv, bei der AWO Augsburg zu arbeiten? Eine sehr gute Work-Life-Balance : Seit September 2024 gilt die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Teilzeitbeschäftigte arbeiten anteilig entsprechend weniger Stunden! Sie erhalten eine attraktive Bezahlung nach dem innovativen Haus-Tarifvertrag der AWO Augsburg (regelmäßige Tarifsteigerung und transparente Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit). Wir wollen, dass Sie im Alter gut versorgt sind und bieten Ihnen die Möglichkeit der Betrieblichen Altersvorsorge (plus Vermögenswirksame Leistungen). Sie profitieren vom Mitarbeitertarif für eine private Zusatzkrankenversicherung. Sie bekommen 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester werden wie gesetzliche Feiertage behandelt. Außerdem erhalten Sie Sonderurlaubstage bei Heirat, Geburt und Umzug. Wir zahlen Ihnen Weihnachtsgeld in Form einer Jahressonderzahlung. Von Anfang an bekommen Sie umfangreiche Einarbeitung und gezielte Hilfestellung, damit Sie Ihren Arbeitsalltag gut bewältigen können. Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, denn so sind Sie optimal für die Herausforderungen Ihrer Arbeit gerüstet. Ihr Tag in der KiTa: Sie arbeiten gruppenübergreifend und geben lebenspraktische Hilfestellung im Alltag. Sie helfen bei pädagogischen Angeboten sowie bei Ausflügen und Veranstaltungen. Sie unterstützen im sozialen und emotionalen Bereich. Ihr Profil: Sie haben die Qualifizierung als Assistenzkraft gemäß dem Quereinsteigermodell \“Fachkräfte für KITAs in Bayern\“ (Modul 1 und 2). Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Sie haben Freude und Wertschätzung an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung. Sie sind sich Ihrer Vorbildfunktion jederzeit bewusst. Sie schaffen mit den Eltern eine kompetente und verlässliche Erziehungspartnerschaft. Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Kreativität und haben Freude im Umgang mit Kindern und Familien. Sie sind teamfähig, verfügen über Sozialkompetenz und sind belastbar.
Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) für die KiTa Bayernkolleg Arbeitgeber: AWO Augsburg
Kontaktperson:
AWO Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) für die KiTa Bayernkolleg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KiTa Bayernkolleg und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte der AWO Augsburg verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinderbetreuung oder in ähnlichen Bereichen. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt beruflich sind, können dir wertvolle Einblicke geben und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) für die KiTa Bayernkolleg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Assistenzkraft. Erkläre, warum du gerne in der KiTa Bayernkolleg arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Qualifikationen, die du gemäß dem Quereinsteigermodell "Fachkräfte für KITAs in Bayern" erworben hast. Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau deutlich machst.
Persönliche Stärken betonen: Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für die Position qualifizieren. Zeige, wie deine Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit dir helfen werden, eine positive Beziehung zu den Kindern und Eltern aufzubauen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das pädagogische Konzept der KiTa Bayernkolleg und die Werte der AWO Augsburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Partizipation und Chancengleichheit verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien. Bereite Beispiele vor, die deine Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Kindern
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und was dich an der Position als pädagogische Assistenzkraft besonders reizt. Deine Leidenschaft wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Herausforderungen der Arbeit anzunehmen.