Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege und verbessere unsere Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst, der Wert auf Sicherheit und Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit.
- Andere Informationen: Wir garantieren ein sicheres Arbeitsumfeld mit regelmäßiger Supervision.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensüberblick
Wir suchen eine qualifizierte Pflegefachkraft mit Idealerweise Berufserfahrung in der ambulanten Pflege. Sie wird Teil unseres engagierten Teams und unterstützt uns dabei unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Sicherheit und Qualität
Wir garantieren Ihnen, dass Sie in einem sicheren Umfeld arbeiten und wir bieten Ihnen regelmäßige Supervision und Fortbildungen an, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Aufgaben optimal ausführen können.
Leistung und Gleichbehandlung
Wir gewähren Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können und nicht von finanziellen Sorgen abgelenkt sind.
Flexible Arbeit
Wir bieten Ihnen flexible Möglichkeiten für mobile Arbeit, sodass Sie Ihre Arbeit jederzeit und überall leicht verwalten können.
Ambulante Pflegedienstleitung - Fachkräfte gesucht Arbeitgeber: AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ambulante Pflegedienstleitung - Fachkräfte gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die ambulante Pflegedienstleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der ambulanten Pflege verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der ambulanten Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Qualitätsverbesserung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Supervision. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und wie du dies in deine Arbeit integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulante Pflegedienstleitung - Fachkräfte gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der ambulanten Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Qualität
Betone während des Interviews, wie wichtig dir Sicherheit und Qualität in der Pflege sind. Teile deine Ansichten über kontinuierliche Weiterbildung und Supervision.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den flexiblen Arbeitsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist und die angebotenen Vorteile schätzt.