Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und entwickle Angebote für Offene Ganztagsschulen in Recklinghausen und Waltrop.
- Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen, ein sozialer Dienstleister mit über 3.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist (Sozial-)Pädagog*in mit Erfahrung und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur und klare Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik.
An über 80 Standorten sind wir langjähriger Kooperationspartner der Schulen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit setzen wir in unseren Ganztagsangeboten neue Maßstäbe für die Betreuung, Förderung sowie die Verpflegung der Kinder an Grund- und weiterführenden Schulen. Für uns stehen die ganzheitliche Entwicklung und die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen im Mittelpunkt. Für unsere Geschäftsstelle in Recklinghausen suchen wir eine*n
Koordinator*in (m/w/d) mit 38 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
- Die Umsetzung und Weiterentwicklung der schulstandortspezifischen Angebote und Konzeptionen an 10 Offenen Ganztagsschulen in Recklinghausen und Waltrop
- Hierbei kümmerst du dich um die personelle Besetzung der Einrichtungen, veranlasst Stellenausschreibungen und begleitest Bewerbungsprozesse
- Mit OGS-Teamleitungen, Schulleitungen und Schulverwaltungsämtern stehst du im vertrauensvollen Austausch
- Du nimmst aktiv an Qualitäts-Entwicklungsprozessen teil
- Für unsere OGS-Teamleitungen agierst du als wichtige Ansprechperson und bietest fachliche Beratung
Sie bringen mit
- Du bist (Sozial-)Pädagog*in, besitzt fundierte Berufserfahrung und bestenfalls (erste) Leitungserfahrung
- Du liebst es, als Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen zu agieren
- Du bist ein kommunikatives und begeisterungsfähiges Organisationstalent
- Attribute wie Empathie, Integrität, Fairness und Selbstvertrauen zeichnen dich aus
- Dich begeistern pädagogische Konzepte sowie Themen der Personalentwicklung und -bindung
Wir bieten Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Unterstützung im Team
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung sowie mobile-working-Optionen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- 30 Urlaubstage, ein Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits
- Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen
- Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Alle Details auf einen Blick
Einrichtung Geschäftsstelle Recklinghausen
Wildermannstraße 69, 45659 Recklinghausen
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Zeiteinteilung Teilzeit – flexibel
Ansprechperson
Benjamin Bödecker
Wildermannstraße 69
45659 Recklinghausen
E-Mail: b.boedecker@awo-msl-re.de
Telefon: 02361-93167-11
Web: www.awo-msl-re.de
#J-18808-Ljbffr
Koordinator:in, Koordinator:in OGS Arbeitgeber: AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in, Koordinator:in OGS
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Koordinator:in interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit der Ansprechperson aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der AWO oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in, Koordinator:in OGS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Koordinator:in OGS bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, dass du weißt, wovon du sprichst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir suchen nach Sorgfalt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen informieren. Schau dir ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als (Sozial-)Pädagog*in und deine Leitungserfahrung verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern, insbesondere wie du als Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen agierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der OGS oder den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für pädagogische Konzepte und Personalentwicklung durchscheinen. Teile mit, warum dir die ganzheitliche Entwicklung der Schüler*innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Angebote weiterzuentwickeln.