Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen für Schüler*innen zu und halte den Arbeitsbereich sauber.
- Arbeitgeber: AWO ist ein sozialer Dienstleister mit über 3.500 Mitarbeitenden in verschiedenen sozialen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und fördere die Entwicklung von Kindern durch gesunde Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und eine Leidenschaft fürs Kochen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber mit Übernahmeoption.
Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik. An über 80 Standorten sind wir langjähriger Kooperationspartner der Schulen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit setzen wir in unseren Ganztagsangeboten neue Maßstäbe für die Betreuung, Förderung sowie die Verpflegung der Kinder an Grund- und weiterführenden Schulen. Für uns stehen die ganzheitliche Entwicklung und die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen im Mittelpunkt. Bereichere das familiäre Team als
Stellenbezeichnung
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in unserer OGS Lindgren Schule Haus 1 in Waltrop mit 20 Wochenstunden (Krankheitsvertretung)
Stellenbeschreibung
- Die frische Zubereitung sowie die Ausgabe des vielfältigen Speise-Angebots für unsere Schüler*innen
- Du übernimmst die Reinigung des Arbeitsbereiches sowie des Geschirrs
- Unsere Hygienevorschriften und Qualitätsstandards hast du dabei stetig im Blick
Sie bringen mit
- Du liebst es zu kochen und knurrende Mägen zu füllen
- Hierfür setzt du gerne deine hilfsbereite Art und dein freundliches Wesen ein
- Deine selbstständige Arbeitsweise sowie dein Organisationsgeschick möchtest du wirkungsvoll einbringen
- In einem herzlichen Team fühlst du dich pudelwohl
Wir bieten Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung und zuverlässige Unterstützung im Team
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Fortbildungen
- 30 Urlaubstage, ein Regenerationstag sowie freieTage am 24.12. und 31.12.
- Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinienfür Gehälter und Sozialleistungen
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits
- Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild
Wir freuen uns auf dich!
Alle Details auf einen Blick
Einrichtung OGS Lindgen Schule Haus 1
Taeglichsbeckstraße 29, 45731 Waltrop
Anstellungsverhältnis Befristete Anstellung
Zeiteinteilung Teilzeit – Nachmittag
Ansprechperson
Ute Zimmermann
Wildermannstrasse 69
45699 Recklinghausen
Telefon 02361-9316720
E-Mail u.zimmermann@awo-msl-re.de
Web https://www.awo-msl-re.de/
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in in der Hauswirtschaft Arbeitgeber: AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochfähigkeiten und Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein paar kreative Ideen für das Speiseangebot mitbringen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine hilfsbereite Art und dein freundliches Wesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem langfristigen Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Freude daran, mit Kindern zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Kindern hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Achte auf Hygiene- und Qualitätsstandards: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du dir dieser Standards bewusst bist und bereit bist, diese einzuhalten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und wie du mit Herausforderungen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Da die Stelle viel mit der Zubereitung von Speisen zu tun hat, solltest du deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung gesunder Mahlzeiten betonen. Teile vielleicht ein paar deiner Lieblingsrezepte oder erzähle von besonderen Erfahrungen in der Küche.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Mach dir bewusst, wie wichtig Hygienevorschriften und Qualitätsstandards in der Hauswirtschaft sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden, und warum sie für die Gesundheit der Schüler*innen entscheidend sind.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem herzlichen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.