Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen
Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen

Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen

Castrop-Rauxel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unser Team, koordiniere Projekte und sorge für die Qualität unserer Angebote.
  • Arbeitgeber: AWO Münsterland-Recklinghausen bietet soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Verändere Leben nachhaltig und arbeite in einem unterstützenden, modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Führungserfahrung und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Zugriff auf Pool-Fahrzeuge für Dienstfahrten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik.

Gemeinsam schaffen wir Perspektiven und setzen uns für eine starke Zukunft ein. Mit unseren zahlreichen Angeboten der Hilfen zur Erziehung unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen Notlagen. Wir finden individuelle Lösungen und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Menschen in schwierigen Lebenslagen genau die Hilfe zu bieten, die benötigt wird. Verändere Leben nachhaltig und werde Teil des Teams als

Teamleitung (m/w/d)für unseren StartPunkt in Castrop-Rauxelmit 39 Wochenstunden

Stellenbeschreibung

  • Gesamtverantwortungfür die Leitung, Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Sicherung der Qualitätsstandards sowie Optimierung und Umsetzung von Angeboten des Fachbereichs in Zusammenarbeit mit deinen Leitungskolleg*innen
  • Wirtschaftliche Steuerung, Fallmanagement, Budgetverwaltung und Personalplanung in vertrauensvoller Kooperation mit deiner Fachbereichsleitung
  • Durchführung administrativer Aufgaben wie Aktenpflege, fachliche Dokumentation und Erstellung von Berichten
  • Mitwirkung an Kinderschutzverfahren sowie Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten und Gruppenangeboten, einschließlich Ferienprogrammen
  • Fachliche Anleitung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
  • Organisation von Teambesprechungen und Fallberatungen sowie die Teilnahme an Supervisionen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, sozialen Diensten und relevanten Netzwerkpartnern; aktive Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium der (Sozial-)Pädagogik / Sozialen Arbeit / Erziehungswissenschaften / Sozialmanagements, vorzugsweise mit Master oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufs- und Führungserfahrung im Fachgebiet Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Freude daran, als Schnittstelle zwischen Team, Einrichtung und Träger zu agieren
  • Führungskompetenz, geprägt von Empathie, Integrität, Fairness und Selbstsicherheit
  • Ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, eine klare Kommunikation und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und den wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Interesse an modernen Führungsmodellen und pädagogischen Konzepten
  • Einen Führerschein der Klasse B sowie einen eigenen PKW

Wir bieten Ihnen

  • Eine strukturierte Einarbeitung und Zugriff auf die Pool-Fahrzeuge für Dienstfahrten
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild
  • 30 Tage Urlaub, ein Regenerationstag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Alle Details auf einen Blick

Einrichtung StartPunkt Castrop-Rauxel
Bahnhofstraße 262, 44579 Castrop-Rauxel

Anstellungsverhältnis Festanstellung

Zeiteinteilung Teilzeit – flexibel
Vollzeit

Ansprechperson

Ansprechperson

Christina Achenbach
Ewaldstraße 118
45699 Herten Telefon 0152-09 11 92 21E-Mail Web

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen Arbeitgeber: AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V.

Die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine moderne Unternehmenskultur fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen freien Tagen und einer Vielzahl von Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten, schaffen wir ein Umfeld, in dem die Leidenschaft für soziale Arbeit und die persönliche Entfaltung im Vordergrund stehen. Werde Teil unseres engagierten Teams in Castrop-Rauxel und gestalte gemeinsam mit uns eine starke Zukunft für Kinder, Jugendliche und Familien.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Kinder-, Jugend- und Familienhilfe beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über neue Entwicklungen und Trends in der sozialen Arbeit auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder lese relevante Fachliteratur, um deine Kenntnisse zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Teamleitung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen

Führungskompetenz
Empathie
Integrität
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Budgetverwaltung
Fallmanagement
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Kinderschutzverfahren
Öffentlichkeitsarbeit
Interesse an modernen Führungsmodellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleitung. Erkläre, warum du dich für die AWO und die spezifische Rolle interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie deine Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine pädagogische Leidenschaft: Integriere in deine Bewerbung, wie deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und der wertschätzende Umgang mit Menschen dich motivieren, in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die AWO und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Stelle sicher, dass du deine Gedanken logisch präsentierst und auf Fragen präzise antwortest. Zeige auch, dass du ein guter Zuhörer bist und auf die Anliegen deines Gesprächspartners eingehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.

Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen
AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Sozialarbeiter:in, Teamleiter:in, Einrichtungsleiter:in erzieherische Hilfen

    Castrop-Rauxel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • A

    AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>