Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag durch Kochen, Backen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Ausbildung ist wünschenswert, Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Einspringprämien warten auf dich!
Für unser neues AWO-Seniorenzentrum Im Kranichgarten suchen wir ab sofortAlltagsbegleiter / hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (w/m/d) Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO-Seniorenzentrum Im Kranichgarten bieten wir jedem Bewohner eine individuelle und optimale Betreuung nach dem modernen Hausgemeinschaftskonzept – dem Leben in überschaubaren, familiären Wohngruppen.Ihre Aufgaben✓ Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit✓ Zubereitung der Mahlzeiten, kochen und backen – gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Hausgemeinschaft✓ Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Wäsche waschen und aufräumen✓ Übernahme leichter pflegerischer Tätigkeiten Ihr Profil✓ Ausbildung in einem hauswirtschaftlichen Beruf wünschenswert, auch Quereinsteiger sind willkommen✓ Hauswirtschaftliches Geschick✓ Freude am Kochen und Backen✓ Erfahrung in der Haushaltsführung✓ Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfreude Wir bieten✓ Moderne Einrichtung sowie Ausstattung✓ Gelebte Bewohnerorientierung✓ Zuschuss zum Jobticket✓ Verlässliche Arbeitszeitenregelung in Teilzeit✓ Attraktive Vergütung inkl. Einspringprämie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular! AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten Cathrin Autenrieb, Einrichtungsleitung Kranichweg 51, 69123 Heidelberg
Alltagsbegleiter / hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (w/m/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter / hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und dein hauswirtschaftliches Geschick unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, wie du deine Freude am Kochen und Backen in den Alltag der Bewohner integrieren kannst. Das wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter / hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Bezirksverband Baden e.V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Kochen und Backen, da dies für die Stelle wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter / hauswirtschaftliche Präsenzkraft interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der AWO ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Alltagsbegleiters und hauswirtschaftlichen Präsenzkraft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kochen, Backen und in der Haushaltsführung in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Arbeit mit älteren Menschen eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Kommunikationsfreude und Empathie zeigen.
✨Frage nach dem Team und der Einrichtung
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zum Team und zur Philosophie des AWO-Seniorenzentrums stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Da es sich um eine Position im sozialen Bereich handelt, ist es wichtig, einen freundlichen und respektvollen Eindruck zu hinterlassen.