Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Graben-Neudorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen sowie Dokumentation.
  • Arbeitgeber: AWO-Seniorenzentrum Rheinaue ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen in Baden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, Jobrad, Zuschüsse für Kinderbetreuung und kostenlose Lernapp.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einer verantwortungsvollen und vielseitigen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit Übernahmezusage und individueller Lernunterstützung.

Das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue bietet zum August 2026 Ausbildungsplätze zur/zum Pflegefachkraft (m/w/d). Träger des AWO-Seniorenzentrums «Rheinaue» in Graben-Neudorf ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2021 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen jeden Alters
  • Außeneinsätze in anderen Einrichtungen der Pflege (Krankenhaus, Pädiatrie, Psychiatrie etc.)
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Pflegedokumentation
  • Maßnahmen zur Rehabilitation
  • Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie

Ihr Profil

  • Kontaktfreudigkeit
  • Freude am Umgang mit alten Menschen
  • Mittlere Reife bzw. mittlerer Bildungsabschluss (in Deutschland anerkannt)
  • Sprachniveau mindestens B2
  • Motivation, Teamfähigkeit, Belastbarkeit

Wir bieten

  • moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre
  • vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Kommen-aus-Frei-Prämie
  • Zuschuss für Kinderbetreuung (U3)
  • Jobrad über Entgeltumwandlung
  • eine fundierte 3-jährige, praktische und schulische Ausbildung
  • eine ansprechende Vergütung nach eigenem Tarifvertrag
  • Übernahmezusage für Azubis wie im öffentlichen Dienst

Zusätzlich bieten wir eine Kooperation mit simpleclub:

  • Kostenlose simpleclub-Lernapp für alle Azubis
  • Personalisierte Lernpläne
  • Umfangreiche Übungen und Erklärvideos
  • KI-Tutor für individuelle Hilfe
  • Prüfungssimulator

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!

AWO Seniorenzentrum Rheinaue
Herr Marvin Winnes, Einrichtungsleitung
Kantstraße 3
76676 Graben-Neudorf

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.

Das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne Einrichtung mit einer familiären Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer fundierten Ausbildung, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Zusatzleistungen wie Zuschüssen zur Kinderbetreuung und einer kostenlosen Lernapp von simpleclub. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und garantieren eine Übernahme nach der Ausbildung, was uns zu einem idealen Ort für angehende Pflegefachkräfte macht.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Pflege
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflegedokumentation
Motivation zur Weiterbildung
Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Sprachkenntnisse mindestens B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue und den AWO Bezirksverband Baden e.V. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Motivation, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Bildungsweg und eventuelle Praktika im sozialen Bereich klar ersichtlich sind.

Sprachkenntnisse nachweisen: Da ein Sprachniveau von mindestens B2 gefordert wird, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei. Dies kann durch Zertifikate oder andere offizielle Dokumente geschehen, die deine Fähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen durchscheinen. Erzähle von persönlichen Erfahrungen oder Situationen, in denen du Freude daran hattest, anderen zu helfen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
AWO Bezirksverband Baden e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>