Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckeres Abendessen für unsere Bewohner und decke die Tische ein und ab.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim – ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Arbeitsatmosphäre und Nutzung von Hansefit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozial und arbeite mit tollen Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit älteren Menschen und hohe soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von 16:00 bis 19:00 Uhr.
Für unser AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim in Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineAushilfe in der Hauswirtschaft (m/w/divers) Arbeitszeit von 16:00 bis 19:00 Uhr Zukunft sozial gestalten– Träger des AWO-Seniorenzentrums Emmi-Seeh-Heim in Freiburg ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungs-unternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.Ihre Aufgaben✓ Zubereitung des Abendessen für unser BewohnerInnen✓ Ein- und abdecken der Tische Ihr Profil✓ Interesse und Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen✓ hohe soziale Kompetenz✓ Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement Wir bieten✓ moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre✓ Möglichkeit der Nutzung von Hansefit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular! AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim Frau Margit Kazda, Einrichtungsleitung Runzstraße 77 79102 Freiburg
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe in der Hauswirtschaft (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns deine Persönlichkeit und warum du Lust auf die Stelle hast. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Hast du Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen oder bist du ein Organisationstalent? Lass es uns wissen!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Online-Bewerbungsformular bewirbst. So geht's schnell und unkompliziert – und wir können deine Bewerbung direkt bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine soziale Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Wenn du von Situationen erzählst, in denen du mit älteren Menschen gearbeitet hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige deine Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen zu zeigen. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit in der Hauswirtschaft durchscheinen, indem du über deine Motivation sprichst und warum du diese Position anstrebst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Außerdem bekommst du wertvolle Informationen darüber, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.