Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die hauswirtschaftliche Versorgung und die Küche.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein großes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitenden in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst eine fundierte Ausbildung, ein angenehmes Betriebsklima und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozial und arbeite in einem modernen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und erste Erfahrungen in der Hauswirtschaft sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich.
Für unser AWO Seniorenzentrum «Am Stadtpark» suchen wir ab Herbst 2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) Hauswirtschafter/in.
Zukunft sozial gestalten – Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. Das AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark in Villingen-Schwenningen bietet 100 Bewohnerinnen und Bewohnern 24/365 eine Rundumversorgung. Zudem wird von unserer Küche, während den Schulzeiten, ein Sonderschulkindergarten mit durchschnittlich 25 Mittagessen täglich versorgt.
Ihre Aufgaben
- Hauswirtschaftliche Versorgung der Einrichtung
- Umsetzung von Speiseplänen und Mitarbeit in der Küche
- Reinigung, Pflege und Gestaltung der Räumlichkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Erste Erfahrungen in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wünschenswert
- Selbständiges Arbeiten
- Gründliche und hygienische Arbeitsweise
- Freude am Kontakt mit alten Menschen
Wir bieten
- eine fundierte 3-jährige, praktische und schulische Ausbildung
- Gründliche Einarbeitung
- Vielseitiger und interessanter Ausbildungsplatz mit viel Eigenverantwortung
- ein angenehmes Betriebsklima in einer modernen Einrichtung
- eine ansprechende Vergütung nach eigenem Tarifvertrag
- ein umfassendes Fitnessangebot im Verbund mit Hansefit
- Übernahmeperspektive nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark
Herr Martin Hayer, Einrichtungsleitung
Reutlinger Straße 10
78054 VS-Schwenningen
Auszubildende/n (m/w/d) Hauswirtschafter/in Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n (m/w/d) Hauswirtschafter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft betreffen. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du Beispiele aus Praktika oder persönlichen Erfahrungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n (m/w/d) Hauswirtschafter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Bezirksverband Baden e.V. und das Seniorenzentrum Am Stadtpark informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und deine Freude am Kontakt mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Hauswirtschafter/in interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der AWO, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Präsentation der Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Ausbildung zur Hauswirtschafter/in entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da die Stelle viel mit Reinigung und Pflege zu tun hat, solltest du während des Gesprächs deine Kenntnisse über hygienische Arbeitsweisen hervorheben. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus früheren Erfahrungen nennen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Ausbildung. Du könntest zum Beispiel nach den täglichen Aufgaben oder der Einarbeitung fragen.