Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und unterstütze unsere Bewohner im Alltag.
- Arbeitgeber: Das AWO Seniorenzentrum bietet Pflege und Unterstützung für 72 Menschen in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem modernen Umfeld!
Für unser AWO Seniorenzentrum Am Zollhof in Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (m/w/d) in Teilzeit (50%). Das AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof in Freiburg ist ein Ort, an dem 72 pflegebedürftige Menschen Hilfe und Unterstützung in Ihrem letzten Lebensabschnitt erhalten. Um dieses Angebot bestmöglich leisten zu können, arbeiten wir mit unseren rund 90 Mitarbeitenden täglich daran, den hohen Ansprüchen an eine gute Versorgungs- und Betreuungsqualität gerecht zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass ein Schlüssel hierzu in einer wertschätzenden Unternehmenskultur und einem „gesunden“ Betriebsklima zu finden ist.
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung von Frühstück und Abendessen, Kuchen backen, Ausgabe von geliefertem Mittagessen
- Präsenz auf den Hausgemeinschaften des Pflegeheims, enger Austausch mit den anderen Berufsgruppen und natürlich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Wäsche waschen und Organisation der Küche
- Durchführung leichter und einfacher pflegerischer Tätigkeiten je nach Kompetenzprofil
Ihr Profil:
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Hauswirtschaftliches Grundverständnis
- Erste Erfahrungen in der Durchführung einfacher grundpflegerischer Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft, hausinterne Schulungsangebote anzunehmen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfreude
Wir bieten:
- Neue und moderne Einrichtung und Ausstattung
- Verlässliche Arbeitszeitenregelung in Teilzeit
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Attraktive Vergütung inkl. Einspringprämie
- Aufnahme in Hansefit
- Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Am Zollhof
Herr Thorsten Dietz, Einrichtungsleiter
Ellen-Gottlieb-Straße 14
79106 Freiburg
Hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (m/w/d) in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (m/w/d) in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im AWO Seniorenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfreude und Sozialkompetenz während des Vorstellungsgesprächs. Interagiere aktiv mit den Interviewern und bringe deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen zum Ausdruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Schulungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Präsenzkräfte (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AWO Seniorenzentrum Am Zollhof informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich hervor. Wenn du bereits mit älteren Menschen gearbeitet hast oder Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen hast, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine soziale Kompetenz. Verwende Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als hauswirtschaftliche Präsenzkraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Organisation von Hauswirtschaftstätigkeiten einbringen kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Kontakt mit den Bewohnern und anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikationsfreude und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Frage nach Schulungsangeboten
Da das Unternehmen hausinterne Schulungsangebote anbietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzubilden. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du gerne in einem Seniorenzentrum arbeiten möchtest. Deine Freude am Kontakt mit Menschen sollte klar erkennbar sein. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.