Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder mit körperlichen und sprachlichen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein engagiertes soziales Unternehmen mit über 2.000 Mitarbeitenden in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Hansefit-Nutzung, Jobrad und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozial, arbeite in einem motivierten Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Sonderpädagoge, Teamfähigkeit und Offenheit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, zunächst befristet auf 1 Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren AWO Emma Fackler Schulkindergarten für körper- und sprachbehinderte Kinder suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr
Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. Im Emma-Fackler-Schulkindergarten werden Kinder mit einer wesentlichen Beeinträchtigung der Sprache oder der Bewegungsfähigkeit gefördert und betreut.
Ihre Aufgaben
- Begleitung bei Förderung, Betreuung und Erziehung unserer körper- und sprachbehinderten Kinder
- Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen nach Qualitätsstandards
- Umsetzung des Orientierungsplans
- Zusammenarbeit mit allen an der Förderung beteiligten
- Elternarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger
- Alternativ: Sonderpädagoge bzw. Fachlehrer Sonderpädagogik
- Kenntnisse und Erfahrung im sonderpädagogischen Bereich wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit für Neues
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach eigenem Tarif in Anlehnung an den TVÖD
- Nutzung von Hansefit möglich
- Jobrad über Entgeltumwandlung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung U3
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Motiviertes und engagiertes interdisziplinäres Team
- Erfahrener, vielseitiger und überkonfessioneller Träger
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
Emma Fackler
Schulkindergarten
Kerstin Götzl, Einrichtungsleiterin
Bromenackerweg 13
79576 Weil am Rhein
#J-18808-Ljbffr
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit körper- und sprachbehinderten Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine positive Beziehung zu den Eltern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit körper- und sprachbehinderten Kindern interessierst und was dich an der AWO besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sonderpädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder gefördert und betreut hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumentation von Fähigkeiten: Achte darauf, deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit für Neues in deinem Bewerbungsschreiben zu dokumentieren. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu belegen und zeige, wie sie dir in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern helfen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deine Berufsausbildung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit körperlich und sprachbehinderten Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Offenheit für neue Ideen und deine Zuverlässigkeit.
✨Informiere dich über die AWO
Mache dich mit den Werten und Zielen der AWO vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen oder zur Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.