Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in einem heilpädagogischen Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, moderne Einrichtung, geförderte Fortbildungen und 29 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ein einzigartiges Konzept mit heilpädagogischem Bauernhof und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Heilpädagogisches Kinderheim Haus Mirabelle suchen wir ab sofort Heilerziehungspfleger (m/w/d). Träger des Heilpädagogischen Kinderheims „Haus Mirabelle“ ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Das soziale Dienstleistungsunternehmen betreibt mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. Im „Haus Mirabelle“ bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine überschaubare, geschützte und fördernde Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Bildung und Erziehung unserer Kinder und jungen Erwachsenen
- Kontaktaufnahme und Absprachen mit Ärzten, Therapeuten u. a. Kooperationspartnern
- Aufbau vertrauensvoller und von Respekt getragener Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen
- Vermittlung sozialer Kompetenzen
- Begleitung bei konstruktiven Problemlösungen
- Engagierte Mitarbeit bei der Weiterführung unserer Konzeption (hermeneutischer Ansatz im pädagogischen Alltag: der Bauernhof ist eine alltagsstrukturierende Unterstützung im ganzheitlichen Setting)
- Mitgestaltung der Arbeit im Team in gegenseitiger Wertschätzung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Heilerziehungspfleger
- Berufserfahrung wünschenswert, Berufseinsteiger sind auch willkommen
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Übertarifliche Bezahlung und Jahressonderzahlung
- Heilpädagogisches einzigartiges Konzept inkl. heilpädagogisch therapeutischem Bauernhof (hermeneutischen Ansatz im pädagogischen Alltag)
- Neue und moderne Einrichtung
- Geförderte Fort- und Weiterbildungen
- Motiviertes und engagiertes Team
- 38,5-Stunden-Woche und 29 Urlaubstage
- Jobrad über Entgeltumwandlung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Unterstützung durch Jobticket möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Heilpädagogisches Kinderheim Haus Mirabelle
Frau Silke Oertelt, Einrichtungsleiterin
Neuweg 6
68526 Ladenburg
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im Heilpädagogischen Kinderheim Haus Mirabelle verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem hermeneutischen Ansatz vertraut bist und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzept zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams und der Einrichtung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heilerziehungspfleger interessierst und was dich an der Arbeit im Heilpädagogischen Kinderheim Haus Mirabelle besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen. Dies sind wichtige Eigenschaften für die ausgeschriebene Stelle.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Heilpädagogischen Kinderheims Haus Mirabelle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt und Vertrauen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die pädagogische Konzeption umsetzt.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert bist.