Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und Organisation des Tagesablaufs in einem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V. ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung, 29 Tage Urlaub und Unterstützung bei Kita-Gebühren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und einem modernen Konzept.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über das Bewerbungsformular einreichen.
Für unser neues AWO-Seniorenzentrum Am Feldrain suchen wir ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. Ein neues Haus mit einem modernen Konzept – im Sommer 2020 eröffnete die AWO Bezirksverband Baden e.V. in Reilingen das Seniorenzentrum Am Feldrain mit insgesamt 84 Pflegeplätzen in sechs Hausgemeinschaften.
Ihre Aufgaben
- aktivierende Grund- und Behandlungspflege
- Schichtleitung und selbständige Organisation der Tagesabläufe
- aktive Mitwirkung an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
- kundenorientierte Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen
- Durchführung der EDV-gestützten Pflegeplanung und -dokumentation
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Interesse und Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
Wir bieten
- ein motiviertes und engagiertes Pflegeteam
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung
- leistungsgerechte Bezahlung und funktionsbezogene Zulagen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad über Entgeltumwandlung möglich
- 38,5 Stundenwoche / 29 Tage Urlaub
- Unterstützung bei den Kita-Gebühren (U3)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
Seniorenzentrum
Am Feldrain
Frau Elies Pastrik, Einrichtungsleitung
Am Feldrain 1
68799 Reilingen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege. Sprich darüber, wie du aktiv zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen möchtest. Das zeigt, dass du Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der AWO arbeitet, frage nach Insider-Informationen oder Tipps für das Vorstellungsgespräch. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation für die Stelle im AWO-Seniorenzentrum darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Bewohnern und Angehörigen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das AWO-Seniorenzentrum Am Feldrain und dessen Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Werten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln.