Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von schwerstmehrfach pflegebedürftigen Senioren und Organisation der Tagesabläufe.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Rheinaue – modernes soziales Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, leistungsgerechte Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit modernen Arbeitsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege für schwerstmehrfach pflegebedürftige Menschen in der eigens dafür vorgesehenen Pflegewohnung für unser Team im AWO Seniorenzentrum Rheinaue in Graben-Neudorf ab sofort.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Pflege-Oase
Zukunft sozial gestalten – Träger des AWO-Seniorenzentrums «Rheinaue» in Graben-Neudorf ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2021 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Ihre Aufgaben
- Pflege von schwerstmehrfach pflegebedürftigen Senioren
- Schichtleitung und selbständige Organisation der Tagesabläufe
- Durchführung der EDV-gestützten Pflegeplanung und -dokumentation
- kundenorientierte Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen
- aktivierende Behandlungspflege
- aktive Mitwirkung an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
- regelmäßige Kommunikation mit Fachärzten und externen Dienstleistern
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Interesse und Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
Wir bieten
- 38,5 Stundenwoche / tägliche Arbeitszeit bis zu 7,7 Stunden (bei Vollzeit)
- 29 Tage Urlaub
- leistungsgerechte Bezahlung auf TVÖD-Niveau und funktionsbezogene Zulagen
- Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
- Betreuungsschlüssel 5:1 im Bereich schwerstmehrfach pflegebedürftige Menschen
- mobile Dokumentation via Tablets
- ein motiviertes und engagiertes kleines Pflegeteam von 5 Pflegekräfte
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- Jobrad über Entgeltumwandlung möglich
- Unterstützung bei den Kita-Gebühren (U3)
- Kostenlose Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge während derArbeitszeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Rheinaue, Kantstraße 3, 76676 Graben-Neudorf
Weitere Informationen: www.awo-seniorenzentrum-rheinaue.de
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Pflege-Oase Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Pflege-Oase
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im AWO Seniorenzentrum Rheinaue anzurufen. Frag nach, ob es offene Stellen gibt und zeig dein Interesse. Das kann einen großen Unterschied machen!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Altenpflege arbeiten oder bereits bei AWO sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Pflegefachkraft bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu den offenen Stellen und dem Bewerbungsprozess an einem Ort zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Pflege-Oase
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Altenpflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen und wie du unser Team bereichern kannst.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du erhältst schnell eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das AWO Seniorenzentrum Rheinaue und deren Philosophie einholen. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere im Umgang mit schwerstmehrfach pflegebedürftigen Menschen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Qualitätssicherung umsetzt.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Altenpflege und deinen Wunsch, einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner zu haben. Authentizität und persönliches Engagement sind entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.