Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie Pflegeplanung und -dokumentation.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten in Heidelberg bietet ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschuss zum Jobticket, 29 Tage Urlaub und Jobrad-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, auch als Aushilfe möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort in Heidelberg in Voll- oder Teilzeit oder als Aushilfe.
- Motiviertes Team
- Zuschuss zum Jobticket
- Attraktive, übertarifliche Vergütung nach eigener Entgeltordnung
- Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung möglich
- 29 Tage Urlaub und 5-Tage-Woche
Aufgaben:
- Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger älterer Menschen
- Erstellung und Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Seniorenzentrum Im Kranichgarten und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, wie z.B. zur Pflegeplanung und -dokumentation. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz während des Vorstellungsgesprächs. Betone deine Fähigkeit, empathisch mit älteren Menschen umzugehen, da dies eine Schlüsselqualifikation für die Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position im Seniorenzentrum besonders anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine fachlichen und sozialen Kompetenzen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Pflegeplanung und -dokumentation: Gehe auf deine Erfahrungen in der Erstellung und Durchführung von Pflegeplanungen und -dokumentationen ein. Zeige, dass du mit den relevanten Prozessen vertraut bist und diese gewissenhaft umsetzt.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und lade die Verantwortlichen ein, dich kennenzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Erfahrung in der Altenpflege.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit hilfsbedürftigen Menschen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.