Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und Dokumentation im Nachtdienst für Senioren.
- Arbeitgeber: AWO ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen in Baden mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 29 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem dynamischen Team mit familiärem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten in Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Dauernachtwache / Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d).
Zukunft sozial gestalten - Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO-Seniorenzentrum Im Kranichgarten bieten wir jedem Bewohner eine individuelle und optimale Betreuung nach dem modernen Hausgemeinschaftskonzept - dem Leben in überschaubaren, familiären Wohngruppen.
- Aktivierende Grund- und Behandlungspflege im Nachtdienst
- Durchführung der EDV-gestützten Pflegeplanung und -dokumentation
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Vergütung nach eigener Entgeltordnung
- Großzügige Urlaubsregelung: 29 Tage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Work-Life-Balance: Verlässliche Arbeitszeitenregelung
- Innovative Mobilitätslösungen: Jobticket-Zuschuss und Jobrad-Option
- Dynamisches Team: Motivierte Kollegen, die Sie herzlich empfangen
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
Pflegefachkraft m/w im Nachtdienst +TOP GEHALT & STARTPRÄMIE (Nachtwache - Pflege) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft m/w im Nachtdienst +TOP GEHALT & STARTPRÄMIE (Nachtwache - Pflege)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur aktiven Pflege und Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen und Chancen, die der Nachtdienst mit sich bringt, schätzt und bereit bist, dich darauf einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft m/w im Nachtdienst +TOP GEHALT & STARTPRÄMIE (Nachtwache - Pflege)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO und das Seniorenzentrum Im Kranichgarten informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine fachliche und soziale Kompetenz klar hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft im Nachtdienst interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen und optimalen Betreuung der Bewohner beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege sowie zu deinen Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und Kollegen umgegangen bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der AWO und dem Konzept des Seniorenzentrums Im Kranichgarten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten, die Teamdynamik und die Unterstützung für die Mitarbeiter zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.