Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und Organisation der Nachtschichten für Senioren.
- Arbeitgeber: AWO ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem familiären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe und Freude am Umgang mit Senioren.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über das Bewerbungsformular einreichen.
Für unser AWO Seniorenzentrum Rheinaue in Graben-Neudorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehilfskräfte (m/w/d) als Nachtdienst.
Zukunft sozial gestalten – Träger des AWO-Seniorenzentrums «Rheinaue» in Graben-Neudorf ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2021 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Ihre Aufgaben
- aktivierende Grund- und Behandlungspflege
- Schichtleitung und selbständige Organisation der Tagesabläufe
- kundenorientierte Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen
- Durchführung der EDV-gestützten Pflegeplanung und -dokumentation
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe
- Interesse und Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
Wir bieten
- moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Kommen-aus-Frei-Prämie
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für Kinderbetreuung (U3)
- Jobrad über Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Rheinaue
Herr Marvin Winnes, Einrichtungsleitung
Kantstraße 3
76676 Graben-Neudorf
Pflegehilfskräfte (m/w/d) als Nachtdienst Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskräfte (m/w/d) als Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine soziale Kompetenz während des Interviews. Sei empathisch und kommuniziere klar, wie wichtig dir der Umgang mit älteren Menschen ist. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der AWO arbeitet, frage nach Insider-Tipps oder Informationen über die Unternehmenskultur. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskräfte (m/w/d) als Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen begeistert. Zeige dein Engagement und deine Verantwortungsbereitschaft.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Altenpflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das AWO Seniorenzentrum Rheinaue und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Philosophie verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.