Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapeutische Arbeit mit Bewohnern und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: AWO ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, übertarifliche Vergütung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozial und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Therapie oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Gerontopsychiatrie.
- Andere Informationen: Bewerbungen über das Online-Formular sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser AWO Seniorenzentrum «Am Stadtpark» suchen wir zum 01.05.2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (80-100%) eine Therapeutische Fachkraft (m/w/d).
Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. Das AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark in Villingen-Schwenningen bietet 100 Bewohnerinnen und Bewohnern 24/365 eine Rundumversorgung. Zudem wird von unserer Küche, während den Schulzeiten, ein Sonderschulkindergarten mit durchschnittlich 25 Mittagessen täglich versorgt.
Ihre Aufgaben:
- therapeutische Arbeit mit den Heimbewohner/innen
- therapeutische Anleitung des Pflege- und Betreuungspersonals
- Organisation von hausinternen Bewohnerveranstaltungen und Ausflügen
- Durchführung von Kreativ- und Freizeitangeboten
- intensive Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- aktive Teilnahme an Fallbesprechungen
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss in der Ergo-, Kunst- oder Musiktherapie oder Sozialpädagogik
- mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung wünschenswert
- vertiefte gerontopsychiatrische Kennnisse
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum kooperativen und selbständigen Arbeiten
- Pädagogische Kompetenz und Organisationstalent
Wir bieten:
- eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- eine übertarifliche Vergütung
- aktives gefördertes Gesundheitsmanagement
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Teilnahme bei Hansefit
- Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark
Herr Martin Hayer, Einrichtungsleitung
Reutlinger Straße 107
8054 VS-Schwenningen
Therapeutische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine therapeutischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation und deine Ideen, wie du das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum bereichern kannst. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Therapeutische Fachkraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die therapeutische Arbeit unterstreichen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergo-, Kunst- oder Musiktherapie sowie zur Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Pflege- und Betreuungspersonal erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Organisation von Veranstaltungen und Ausflügen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung solcher Aktivitäten zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der AWO und dem Seniorenzentrum, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den angebotenen Programmen und der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.