Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte den Alltag unserer Senioren aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen in Baden mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, übertarifliche Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, idealerweise mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- und Vollzeitoptionen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser AWO Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus in Offenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Aktiver Teil unseres Pflegeteams
- Planung und Koordination der Abläufe und des Personaleinsatzes
- Verantwortungsvolle und motivierende Mitarbeiter- und Teamführung
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Einführung und Sicherung von Qualitätsmaßnahmen
- EDV-gestützte Pflegeplanung und -dokumentation
- Gestaltung mitarbeiterorientierter Dienstpläne
- Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- Motivation und Freude an der Arbeit mit unseren Bewohnern
- Eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln
- Organisationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Kommen-aus-Frei-Prämie
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für Kinderbetreuung U3
- Jobrad über Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege älterer Menschen verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, falls vorhanden. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Organisationsstärke und Durchsetzungsvermögen zu erwähnen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Als Wohnbereichsleiter *in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.
✨Kenntnisse über Pflegequalität demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Qualitätsstandards in der Altenpflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Bewohner und die Einrichtung.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Planung und Koordination von Abläufen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der AWO mit deinen eigenen übereinstimmen.