Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte den Alltag unserer Senioren aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein großes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, idealerweise mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unseres Teams im Marta-Schanzenbach-Haus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser AWO Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus in Offenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO Seniorenzentrum «Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg leben 82 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren auf drei neu gestalteten Wohngruppen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind aktiver Teil unseres Pflegeteams
- Planung und Koordination der Abläufe und des Personaleinsatzes
- Verantwortungsvolle und motivierende Mitarbeiter- und Teamführung
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Einführung und Sicherung von Qualitätsmaßnahmen
- EDV-gestützte Pflegeplanung und -dokumentation
- Gestaltung mitarbeiterorientierter Dienstpläne
- Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- Motivation und Freude an der Arbeit mit unseren Bewohnern
- Eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln
- Organisationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Kommen-aus-Frei-Prämie
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für Kinderbetreuung U3
- Jobrad über Entgeltumwandlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!
AWO Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus
Herr Daniel Stadler, Einrichtungsleiter
Wichernstraße 1d
77656 Offenburg
Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen. Konkrete Erfolge können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren. Überlege dir, wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Bezirksverband Baden e.V. und das Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung des Pflegeteams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des AWO Seniorenzentrums, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine verantwortungsvolle Teamführung erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation parat haben. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das AWO Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.