Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung der Pflege im Nachtdienst und Unterstützung der Bewohner.
- Arbeitgeber: AWO Braunschweig bietet soziale Dienstleistungen in über 130 Einrichtungen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitszuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Respekt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne alle Anforderungen willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichtung: AWO-Wohn- und Pflegeheim Am Inselwall (1202), Okerstraße 9, 38100 Braunschweig.
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e.V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine Pflegefachkraft (m/w/d).
- Selbstständiges Durchführen der Grund- und Behandlungspflege im Rahmen des Nachtdienstes
- Mithilfe bei der Verwirklichung einer individuellen Lebensgestaltung und –zufriedenheit unserer Bewohner durch die Sicherstellung der Abläufe im Nachtdienst
- Kollegiales Umsetzen des Pflegeprozesses
- Sicheres Führen der Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung
- Mitwirkung im Rahmen des Qualitätsmanagements der Einrichtung
- Kundenorientierter Umgang mit Bewohnern und Partnern
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss
- PC-Kenntnisse, idealerweise mit der Software „DAN Touch“
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Empathisches Handeln und Engagement
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen
- Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen an die Stelle? Kein Problem, bewerben Sie sich trotzdem bei uns bei der AWO!
Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen oder bei Geburten
- „Business-Bike“ - Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Kontaktperson:
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Philosophie der AWO identifizieren kannst. Das Verständnis für die Organisation und ihre Ziele kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Herausforderungen im Nachtdienst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die AWO Wert auf Entwicklung legt, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander einsetzt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft eingehst. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst interessierst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen und wie du zur individuellen Lebensgestaltung der Bewohner beitragen möchtest.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine PC-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für die Arbeit im Nachtdienst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt hast.
✨Informiere dich über die AWO
Mach dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitskultur im Pflegeheim. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.