Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Wohnbereich, während du aktiv in der Pflege mitarbeitest.
- Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. – ein Ort für Vielfalt und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Stellenbeschreibung
-
Vertretung der Wohnbereichsleitung in deren Abwesenheit – inklusive Organisation und Führung des Wohnbereichs
-
Steuerung und Optimierung von Prozessen im Wohnbereich durch effiziente Planung, Kontrolle und Weiterentwicklung der Abläufe
-
Mitwirkung an der konzeptionellen Ausrichtung der Pflege durch aktive Teilnahme an internen Gremien
-
Aktive pflegerische Mitarbeit im Wohnbereich
-
Sicheres Führen und Überprüfen der Pflegedokumentation gemäß aktueller Standards
-
Teilnahme und Mitgestaltung bei internen sowie externen Veranstaltungen der Einrichtung
Sie bringen mit
-
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
-
Abgeschlossene Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Ausgeprägte Wertschätzung und Empathie im Umgang mit pflege- und betreuungsbedürftigen älteren Menschen
-
Führungskompetenz sowie ausgeprägte Motivations-, Leitungs- und Organisationsfähigkeit
-
Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
-
Gute Kenntnisse im Bereich aktueller pflegewissenschaftlicher Entwicklungen
-
Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Pflegesoftware
- Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen an die Stelle? Kein Problem, bewerben Sie sich trotzdem bei uns bei der AWO!
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen und bei Geburten
- „Business-Bike“ – Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Kontaktperson:
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Pflegebranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Einrichtungen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Stellen oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Engagement!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt bei uns landet. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind uns wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die Pflege begeisterst und was dich motiviert.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Zeig uns, dass du die Anforderungen der Pflegefachkraft verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur AWO passt.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Wie hast du Prozesse optimiert? Das gibt uns einen guten Einblick in deine Qualifikationen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander für die Organisation bedeuten. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern, insbesondere wie du Konflikte gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Wertschätzung und zum Umgang mit pflegebedürftigen Menschen betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und respektierst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Förderungs- und Entwicklungsprogrammen der AWO zu fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.