Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege für unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. – ein Ort für Vielfalt und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Stellenbeschreibung
- Selbstständiges Durchführen der Grund- und Behandlungspflege
- Mithilfe bei der Verwirklichung einer individuellen Lebensgestaltung und Zufriedenheit unserer Bewohner*innen
- Unterstützung beim Erstellen der Risikobewertung, der Pflegeplanung und -dokumentation (Steuerung des Pflegeprozesses)
- Mitwirkung im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen sowie Ansprechpartner*innen
- Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung!
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen an die Stelle? Kein Problem, bewerben Sie sich trotzdem initiativ bei uns bei der AWO!
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, z. B. Pflegefachmann*frau, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss!
- PC-Kenntnisse, idealerweise mit der Software „DAN Touch“
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Empathisches Handeln und Engagement
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen und bei Geburten
- „Business-Bike“ – Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Kontaktperson:
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei der AWO nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen über die AWO und deren Werte. Vielleicht kennt jemand jemanden, der dir einen Fuß in die Tür verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Projekte. Zeige, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner*innen beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, auch initiativ zu bewerben, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Pflegefachkraft für unser Team bist.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast und wie du zu uns passt.
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du schon viel Erfahrung hast oder gerade erst anfängst – teile uns mit, was du bisher gelernt hast! Jede Erfahrung zählt und zeigt uns, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander für sie bedeuten. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Konfliktfähigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Pflegeplanung oder zum Qualitätsmanagement sind hier besonders relevant.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Die AWO sucht nach Menschen, die sich mit ihren Werten identifizieren und Freude am Umgang mit anderen haben. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!