Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Grundpflege und Unterstützung im Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitszuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem flexiblen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; Führerschein Klasse B notwendig.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in der Grundpflege
- Unterstützung beim Führen der Pflegedokumentation und Mitgestaltung des Pflegeprozesses
- Aktive Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems
- Wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen sowie deren Ansprechpartner*innen
- Empathischer Umgang mit Demenzerkrankten
- Flexibilität beim Arbeitsplatz
Sie bringen mit
- Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss!
- PC-Kenntnisse, z.B. mit MD stationär
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Kundenorientierung & Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen an die Stelle? Kein Problem, bewerben Sie sich trotzdem initiativ bei uns bei der AWO!
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Zulage Springer+ PKW zur privaten Nutzung
- Abwechslung durch wechselnde Einsatzorte
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Brillen, Hörgeräte und bei Geburten
- „Business-Bike“ – Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits
Pflegehelfer*in im Springerpool (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Kontaktperson:
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in im Springerpool (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegehelfer*in im Springerpool interessierst, zögere nicht, direkt bei der AWO nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige, dass du dich mit den Prinzipien der Organisation identifizieren kannst – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ist eine initiativ Bewerbung immer eine gute Idee!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in im Springerpool (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, teile uns mit, was du bisher gelernt hast. Jede kleine Erfahrung zählt und zeigt uns, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die AWO und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Vielfalt und Respekt einsetzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Mission.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Empathie, Flexibilität oder Organisationsfähigkeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Einsatzorten oder den internen Qualitätsmanagementsystemen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen und professionell gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und offen im Gespräch, das hilft dir, eine gute Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen.