Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Praxisanleitung und plane effiziente Abläufe in der Altenpflege.
- Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. mit starken Werten für Vielfalt und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze Auszubildende auf ihrem Weg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Stellenbeschreibung
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Mitwirkung an Qualitätszirkeln und Projektgruppen
- Zielorientierte und effiziente Planung , Organisation und Kontrolle von Abläufen
- Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Auswahl von Auszubildenden
- Koordination der Praxisanleitung und Durchführung der zentralen Praxisanleitungsbestandteile
- Abstimmung mit den Auszubildenden und Partnern im Ausbildungsverbund
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der stationären Altenpflege
- Idealerweise erfolgreich erworbene Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Empathisches Handeln, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Organisationsvermögen, Kundenorientierung und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung!
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen an die Stelle? Kein Problem, bewerben Sie sich trotzdem bei uns bei der AWO!
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z.B. Brillen, Hörgeräte, bei der Geburt etc.
- „Business-Bike“ – Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6000 Fachhändler:innen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Praxisanleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Kontaktperson:
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter*in (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Stelle zu finden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig ihnen, dass du motiviert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten. Wir können auch direkt über unsere Website Bewerbungen einreichen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Wir sollten auch typische Fragen im Vorstellungsgespräch üben, damit wir selbstbewusst auftreten.
✨Feedback einholen!
Nach einem Gespräch ist es wichtig, Feedback zu bekommen. Frag nach, was gut lief und wo du dich verbessern kannst. Das hilft uns, beim nächsten Mal noch besser abzuschneiden und die Chancen auf den Job zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst und was du in die Praxisanleitung einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Vielfalt, Demokratie und Respekt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle Praxisanleiter*in erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender und zur Koordination der Praxisanleitung vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben angegangen bist und welche Methoden du für effektiv hältst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Altenpflege entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zeigen. Denk daran, wie du in schwierigen Situationen mit Kollegen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Förderungs- und Entwicklungsprogrammen fragst, die die AWO anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden.