Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Wohnbereichsteam und organisiere die Pflege für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Die AWO bietet soziale Dienstleistungen in über 130 Einrichtungen in der Region an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitszuschüsse und ein Firmen-Fitness-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Respekt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichtung: AWO Wohn- und Pflegeheim Im Kamp (1230), Im Kamp 3-6, 38300 Wolfenbüttel
Die richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO-Braunschweig! In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std. / Woche) eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung.
Stellenbeschreibung
- Entscheidung, Mitwirkung und Umsetzung des Aufnahmeverfahrens
- Ansprechpartnerin und Beraterin für Mitarbeiter, Angehörige und Bewohnerinnen
- Organisation des Wohnbereichs
- Umsetzung aktueller pflegefachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse in der täglichen Arbeit
- Organisation und Moderation von Teambesprechungen, Fallbesprechungen
- Mitwirkung, Umsetzung und Controlling der Pflegeprozesse und Wirtschaftlichkeit
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Mitwirken bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
- Personaleinsatzplanung & Ausfallmanagement
- Einarbeiten neuer Mitarbeitenden
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur FLP (mind. 720 Std.) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss
- PC-Kenntnisse, idealerweise mit der Software „DAN Touch“
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Empathisches Handeln und Engagement
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen
- Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen an die Stelle? Kein Problem, bewerben Sie sich trotzdem initiativ bei uns bei der AWO!
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiterinnen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen oder bei Geburten
- „Business-Bike“ - Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändlerinnen
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.
Kontaktperson:
AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der AWO, wie Vielfalt und Respekt, verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Wohnbereichsleiter*in wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team leiten und unterstützen musst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle pflegefachliche Standards und Qualitätsmanagement zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Vielfalt und Respekt einsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wohnbereichsleiter *in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein empathisches Handeln.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Vielfalt und Respekt einsetzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Mission der AWO.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und dein empathisches Handeln verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Wohnbereichsleitung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.