Auszubildende *r zur *m Pflegefachassistent *in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende *r zur *m Pflegefachassistent *in (m/w/d)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachassistent *in (m/w/d)

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in ihrem Alltag unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern kannst.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Morillenhang bietet eine freundliche Atmosphäre für Pflegebedürftige.
  • Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, moderne Arbeitsmethoden und individuelle Karriereförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich in einem stabilen Berufsfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, B2 Deutschkenntnisse und Empathie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2026 und dauert ein Jahr.

Suchst du eine bedeutungsvolle Ausbildung, in der du jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen hast? Möchtest du einen Beruf erlernen, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt und echte Veränderungen bewirkt? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Ausbildung zur/zum Pflegefachassistent*in (m/w/d) für 2026 Vollzeit (Start: August 2026) ~ Aachen.

Im AWO Seniorenzentrum Morillenhang steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeitenden betreuen unsere Bewohner*innen in einer freundlichen, vertrauten Atmosphäre. Ob gemeinsame Aktivitäten oder einfach nur Plaudern: Beides ist möglich! Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und ein umfangreiches Beschäftigungsprogramm bieten Gedächtnistraining, Gymnastik, kulturelle Veranstaltungen, Kreativ- und Gesprächskreise sowie Möglichkeiten zur Knüpfung sozialer Kontakte.

Damit wirst du uns begeistern:

  • Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen.
  • Du bist motiviert in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder die zehnjährige allgemeine Schulbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Da du dich regelmäßig mit unseren Bewohner*innen austauschen wirst, sind deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 bis zum Ausbildungsbeginn erforderlich.
  • Du bringst ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit.

Wir unterstützen jeden Mitarbeitenden aktiv bei der Verwirklichung seiner Ziele. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Stell dir vor, du könntest jeden Tag dazu beitragen, das Leben von Menschen zu verbessern. Als angehende Pflegefachassistent*in übernimmst du eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft und trägst zur Gesundheit und zum Wohlbefinden anderer bei. Gleichzeitig bietet dieser Beruf langfristige Stabilität und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, denn die meisten Auszubildenden bleiben bei uns und machen hier ihre Karriere.

Die Ausbildung dauert regulär ein Jahr. Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab.

Was dich erwartet:

  • Individuelle Begleitung: Erfahrene Praxisanleiter*innen begleiten dich während deiner Ausbildung und führen dich behutsam an die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben heran.
  • Zusammenhalt und Feedback: Gemeinsame Erfolge basieren auf Zusammenhalt und Unterstützung, daher bieten wir Raum für den Austausch unter den Auszubildenden und für persönliche Reflexion.
  • Moderne Pflege: Wir brechen mit traditionellen Pflegemethoden und setzen auf Digitalisierung. Bei uns arbeitest du mit innovativen Tools und Technologien.

Was dich erwartet:

  • eine attraktive Ausbildung mit vielfältigen Karriereoptionen und der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Freistellung vor Prüfungen mit ausreichenden Lernphasen
  • Wertschätzendes Betriebsklima mit eingespielten Teams
  • Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung und digitale Pflegedokumentation
  • Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
  • 29 Tage Urlaub
  • Vergütung gemäß TV AWO NRW
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende *r zur *m Pflegefachassistent *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachassistent*innen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im AWO Seniorenzentrum Morillenhang, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um ein besseres Verständnis für die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Pflege, sondern hilft dir auch, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine positiven Eigenschaften am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende *r zur *m Pflegefachassistent *in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Motivation zur Arbeit mit Menschen
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an moderner Pflege und Digitalisierung
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Freundlichkeit und Empathie
Fähigkeit zur Reflexion und Feedbackannahme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AWO Seniorenzentrum Morillenhang. Informiere dich über deren Werte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Pflegefachassistent*in.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen Hauptschulabschluss oder die zehnjährige allgemeine Schulbildung. Achte darauf, dass deine deutschen Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nachgewiesen werden können.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachassistent*in deutlich machen. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen im Umgang mit anderen gemacht hast.

Sprich über Teamarbeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst. Übe eventuell einige typische Interviewfragen auf Deutsch, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Auszubildende *r zur *m Pflegefachassistent *in (m/w/d)
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>