Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und entwickle individuelle Alltagspläne.
- Arbeitgeber: Sommerberg setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Bachelor in Sozialer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen und keine Unterlagen im ersten Schritt nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Tätigkeit, bei der du mitgestalten und wachsen kannst? Perfekt! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein. Zur Verstärkung unseres Teams für eine Wohngemeinschaft in Köln-Bickendorf suchen wir genau dich als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) 19,5 bis 35 Stunden-Woche ~ Unbefristet ~ Köln-Bickendorf.
Und damit wirst du uns begeistern:
- Deine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in hast du erfolgreich abgeschlossen. Alternativ hast du deinen Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ in der Tasche.
- Schichtdienste und Nachtbereitschaft bereiten dir keine Probleme, sondern gehören für dich zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Du wirst für Teamspirit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen geschätzt.
- In Deutsch zu kommunizieren und zu schreiben ist für dich selbstverständlich.
- Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis für PKW.
Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Du spielst eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung unseres Wohnangebots, indem du kreativ mitgestaltest und frische Ideen einbringst. Dein Engagement erstreckt sich über die Bereiche Freizeitgestaltung, Zukunftsorientierung, Förderung des gemeinsamen Miteinanders und die alltägliche Begleitung. Außerdem entwickelst individuelle Alltagspläne und kümmerst dich um die entsprechende Dokumentation. Durch deine Mitwirkung förderst du Menschen mit geistiger und/oder seelischer Behinderung dabei, die bestmögliche soziale Teilhabe zu erleben.
Was dich erwartet:
- vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team
- als dynamisches Unternehmen fördert der Sommerberg Ihre Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung
- eine Vergütung gemäß TV AWO NRW (EG 8) inkl. der Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
- verlässliche Dienstplanung
- Prämie für Kommen aus dem Frei
- 30 Tage Urlaub + zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschicht
- Flexibilitäts-Zulage
- Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen
- hohe Arbeitsplatzsicherheit
- die Möglichkeit auf ein Business-Bike
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von Sommerberg. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenanzeige hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Vorfeld, wie du frische Ideen zur Freizeitgestaltung und individuellen Alltagsplänen einbringen kannst. Dies kann während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst und was dich an der Position bei Sommerberg besonders anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit oder der Erziehung gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und flexible Arbeitszeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Flexibilität bei Schichtdiensten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamspirit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da du in der Rolle auch kreativ mitgestalten sollst, bereite einige frische Ideen vor, wie du die Freizeitgestaltung oder das Miteinander in der Wohngemeinschaft fördern würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet.