Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Aufsicht und Versorgung von Bewohner*innen mit besonderen Bedürfnissen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Sommerberg setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Erzieher*in oder Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über die Expressbewerbung – keine Unterlagen nötig!
Deine Fähigkeiten kannst du am besten in ruhigen Stunden entfalten? Dann bist du genau die Nachteule, die wir suchen! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein. Zur Bereicherung unseres Teams Besondere Wohnformen 1-3 in der Eingliederungshilfe in Rösrath suchen ab sofort genau dich als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Krankenpfleger*in (m/w/d) als Nachtwache 19,5 bis 25 Stunden/Woche ~ unbefristet ~ Rösrath.
Du bringst mit:
- Deine Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder zur Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege) hast du souverän gemeistert.
- Wochenenddienste und Nachtwache bereiten dir keine Probleme, sondern gehören für dich zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Du wirst für Teamspirit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen geschätzt.
- In Deutsch zu kommunizieren und zu schreiben ist für dich selbstverständlich.
Deine Mission:
Deine Arbeit ist mehr als nur eine Aufgabe – sie ist eine Herzensangelegenheit. Du übernimmst die Aufsicht und Versorgung unserer erwachsenen Bewohner*innen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung. Durch deine Mitwirkung können sie die bestmögliche soziale Teilhabe erleben. Soweit erforderlich kümmerst du dich um Pflege und führst auch einfache Behandlungspflege aus. Deine pädagogische Arbeit ist zukunftsorientiert und fördert das gemeinsame Miteinander. Auch in schwierigen Situationen zeigst du eine einfühlsame, lösungsorientierte Herangehensweise. Du bringst dein fachliches Know-How in Teamsitzungen, Supervisionen sowie Fallberatungen ein und wirkst bei der Fortschreibung der Hilfeplanung und dem Berichtswesen mit.
Deine Schicht startet wochentags um 21:45 Uhr und geht bis 7:00 Uhr am Folgetag und an Wochenende bis 7:30 Uhr. Dabei organisiert die Nachtwache ihre Dienste in kollegialer Absprache selbst.
Wir bieten Dir:
- bis zu 35 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag
- Vergütung gemäß TV AWO NRW EG 8 mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
- bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für Kommen aus dem Frei, Flexibilitäts-Zulage sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
- intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How und ab dem ersten Tag
- Arbeitsentlastung im Alltag durch digitale Assistenzprogramme z.B. Sommerberg-App
- Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung und kollegiale Fachberatung
- Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen
- einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- Firmen- und Teambezogene Feste und Angebote
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Fachkraft als Nachtwache, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft als Nachtwache, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Eingliederungshilfe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Da die Stelle Nachtwache erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in unregelmäßigen Schichten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in schwierigen Situationen empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von Sommerberg. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft als Nachtwache, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Nachtwache erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in der Pflege gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zur Mission des Unternehmens passen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Nutze die Expressbewerbung: Da im ersten Schritt keine Unterlagen benötigt werden, nutze den Button „Expressbewerbung“ auf unserer Website. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig anzugeben, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Nachtwache oder Erzieher*in gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Wochenend- und Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit diesen Anforderungen umgehst und warum sie für dich kein Problem darstellen.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
In der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Teamspirit fördern kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation in Deutsch für diese Position wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse klar und selbstbewusst präsentierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.