Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung und arbeite bedarfsorientiert.
- Arbeitgeber: Sommerberg setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Deutschlandticket, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Deine Arbeit ist eine Herzensangelegenheit mit echtem sozialen Einfluss und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: B.A. in Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Abschluss sowie erste Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über die Expressbewerbung – keine Unterlagen nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Kinder, Jugendliche oder Familien in ihrer Entwicklung begleiten? Du suchst eine professionelle Arbeitsumgebung, in der du dein Fachwissen einbringen kannst? Großartig! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein. Zur Bereicherung unseres Teams der Flexiblen Dienste und Wohnformen in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) 30 bis 35 Stunden/Woche ~ unbefristet ~ Köln (Kalk)Und damit wirst du uns begeistern ✓ Dein B.A. Studium der Sozialen Arbeit, Sozial- oder Heilpädagogik hast du erfolgreich gemeistert. Alternativ hast du einen vergleichbaren Abschluss in der Tasche. ✓ Ob Profi oder Berufseinsteiger*in: Du bringst erste Erfahrungen in der sozialraumorientierten Jugend- sowie sozialpädagogischen Familienhilfe mit. ✓ Dir macht es Spaß, bedarfs-, ressourcen- und stärkenorientiert zu arbeiten und die Impulse von Kindern, Jugendlichen oder Eltern aufzunehmen und in deine tägliche Arbeit einzubinden. Du interagierst gerne mit anderen Menschen. ✓ Du bist in der Lage, eigenständig und unabhängig zu handeln, zu denken und zu entscheiden. Mit deinen Fähigkeiten und Kompetenzen trägst du zum Teamerfolg bei. Du arbeitest vorausschauend, kommunizierst und koordinierst deine Aufgaben mit anderen. Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Deine Arbeit ist mehr als nur eine Aufgabe – sie ist eine Herzensangelegenheit. Du bist in der aufsuchenden sozialpädagogischen Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit Beeinträchtigungen tätig. Du aktivierst familiäre und sozialräumliche Ressourcen, förderst individuelle Entwicklung und erarbeitest Maßnahmen zur Gefährdungsprävention sowie Krisenintervention. Mit deiner Persönlichkeit und Kompetenz bereicherst du unser Team und unser Angebot. Neugierig? Dann bewirb dich noch heute! Klicke auf „Expressbewerbung“ und wir melden uns zeitnah zurück. Im ersten Schritt werden keine Unterlagen benötigt. Du hast bereits erste Fragen? Dann kontaktiere Stephanie Baltes und Philipp Künkel ~ 0221-57998-765 (Telefon & WhatsApp) ~ [E-Mail Adresse gelöscht].Was dich erwartet ✓ 30 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag, Heiligabend und Silvester grundsätzlich arbeitsfrei ✓ Vergütung gemäß TV AWO NRW mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung ✓ Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen ✓ Kostenloses Deutschlandticket für den ÖPNV ✓ Selbstbestimmtes Arbeiten, Flexibilitäts-Zulage sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto ✓ Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike) ✓ Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How und ab dem ersten Tag ✓ Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung ✓ Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen ✓ Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ✓ Firmen- und Teambezogene Feste und Angebote Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Pädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte von Sommerberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur sozialraumorientierten Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Ressourcen aktivieren und individuelle Entwicklungen fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend, also zeige, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft oder Sozialarbeiter*in gefordert werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der sozialraumorientierten Jugend- und Familienhilfe. Zeige, wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien am Herzen liegt. Teile deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und wie du zur positiven Entwicklung deiner Klienten beitragen möchtest.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft
In der sozialen Arbeit ist es entscheidend, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.