Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d)

Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen im Nachtdienst und führe die Grund- und Behandlungspflege durch.
  • Arbeitgeber: Das AWO Marie-Juchacz-Zentrum ist eine liebevoll geführte Einrichtung in Köln mit 330 Pflegeplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in, MTA oder Arzthelfer*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bewirb dich unabhängig von Geschlecht oder Herkunft!

Teil- oder Vollzeit (35 Stunden/Woche im Block: 5 Tage Nacht & 5 Tage frei) ~ unbefristet ~ 📌Köln

Du bist Pflegefachassistent*in, Medizinisch-technischer Assistent*in (MTA) oder Arzthelfer*in? Deine Fähigkeiten kannst du am besten in ruhigen Stunden entfalten? Dann bist du genau die Nachteule, die wir suchen! Bewirb dich noch heute!

Damit wirst du uns begeistern:

  • Du hast deine Ausbildung zum Pflegefachassistent*in, Medizinisch-technischen Assistent*in (MTA) oder Arzthelfer*in bereits abgeschlossen.
  • Du bringst ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit.
  • Dein Umgang mit Bewohner*innen wird nicht nur von dir, sondern auch von unserem Team geschätzt.
  • Durch deine Mitarbeit prägst du eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens.
  • Deine Arbeitsweise macht dich zu einer verlässlichen Stütze in unserem Team.

Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben.

Pflege mit Herz und Verstand: Finde einen Platz, der wirklich zu dir passt! Als Teil des Nachtdienst-Teams trägst du nicht nur zur nächtlichen Betreuung unserer Bewohner*innen bei. Du führst die Grund- und Behandlungspflege durch und sicherst damit das körperliche Wohlbefinden unserer Bewohner*innen. Dein Umgang mit demenziell veränderten Menschen schenkt Sicherheit und Geborgenheit. Du bist aktiv an der Betreuung unserer Bewohner*innen beteiligt und trägst zur Förderung ihrer Lebensqualität bei.

Über unsere Einrichtung: Mit 330 Pflegeplätzen und 13 Wohnbereichen ist das AWO Marie-Juchacz-Zentrum unsere „sympathische Kleinstadt“ mitten in der Domstadt Köln – eine liebevoll geführte Einrichtung in bester Lage! In direkter Umgebung findest Du ein großes Einkaufszentrum, gemütliche Cafés und eine hervorragende Anbindung an Busse, U- und S-Bahnen. Das integrierte Café Marie lädt mit vergünstigten Mahlzeiten und kostenfreiem Wasser zum gemeinsamen Plausch ein.

Darauf kannst du dich freuen!

  • 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
  • Ausgleichstage für deinen Einsatz an Silvester oder Heiligabend
  • Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
  • betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
  • ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical)
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
  • AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz
  • Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
  • eine Mitarbeiterwohnung in direkter Umgebung soweit erforderlich
  • digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
  • eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto und temporäre Unterstützung durch unsere AWO Flexi-Teams
  • individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie

Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.

Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.

Das AWO Marie-Juchacz-Zentrum in Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegefachassistent*innen nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem unterstützenden Team bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere gelebte Vielfalt und Inklusion schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, während die zentrale Lage in Köln mit guter Anbindung und einem integrierten Café für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgt. Hier findest du nicht nur einen Job, sondern einen Platz, an dem du mit Herz und Verstand einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner*innen machen kannst.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit unserem Recruiting-Team in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Einfühlungsvermögen und deine positive Grundhaltung. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Pflege und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unsere Einrichtung und die spezifischen Anforderungen des Nachtdienstes. Ein gutes Verständnis für die Arbeitsumgebung zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege vor. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grund- und Behandlungspflege
Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Positive Grundhaltung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in, MTA oder Arzthelfer*in. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Nachtschicht unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Nachtschicht interessierst und wie du mit pflegebedürftigen Menschen umgehst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine positive Grundhaltung.

Teamfähigkeit betonen: Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du zur Teamatmosphäre beiträgst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Bewohner*innen hast. Dies ist besonders wichtig für die Position im Nachtdienst.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der Einrichtung. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die gelebte Vielfalt und Inklusion schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachassistent*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deinen Erfahrungen im Nachtdienst.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und deinen Teamgeist zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine positive Grundhaltung und deinen respektvollen Umgang mit Bewohner*innen verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das AWO Marie-Juchacz-Zentrum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Pflegefachassistent*in im Nachtdienst (m/w/d)
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>