Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen nachts und schaffe eine Atmosphäre der Fürsorge.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Süssendell bietet ein Zuhause für 80 Menschen in idyllischer Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben unserer Bewohner*innen und erlebe ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für pflegebedürftige Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen!
Du kannst deine Fähigkeiten am besten in ruhigen Stunden entfalten? Dann bist du genau die Nachteule, die wir suchen! Denn in unserem AWO Seniorenzentrum Süssendell ist der Nachtdienst nicht nur eine Schicht, sondern eine einzigartige Chance, Bedeutendes zu bewirken.
Im Nationalpark Eifel liegt unser energieeffizient und ökologisch gestaltetes AWO Seniorenzentrum Süssendell. Umgeben von einer idyllischen Landschaft finden hier 80 Menschen in insgesamt fünf eingeschossig Häusern ein Zuhause. Unser Dorfplatz und das Café mit Außenbereich bilden das Herzstück. Die Wohnbereiche sind um den Dorfplatz angeordnet, jeder mit einer zentralen Wohnküche und einem gemütlichen Wohnzimmerbereich. Unser Gelände ist weitgehend autofrei und bietet Raum für ausgiebige Spaziergänge und Platz für unsere Esel, Schafe, Hühner und Hunde.
Du bringst mit:
- Deine Ausbildung als Pflegefachkraft hast du bereits abgeschlossen.
- Du bringst ein tiefes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit.
- Dein Umgang mit unseren Bewohner*innen wird nicht nur von ihnen, sondern auch von unserem Team geschätzt.
- Durch deine Mitarbeit im Team prägst du eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens.
- Deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise macht dich zu einer verlässlichen Stütze in unserem Team.
Gelebte Vielfalt ist uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Deine Mission:
Als Teil des Nachtdienst-Teams trägst du zur nächtlichen Betreuung unserer Bewohner*innen bei und gestaltest aktiv eine Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit. Durch deine erfahrene Anleitung der Pflegehilfskräfte sicherst du die nächtliche Versorgung und gewährleistest eine individuelle Pflege für unsere Bewohner*innen.
Was dich erwartet:
- 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
- Ausgleichstage für deinen Einsatz an Silvester oder Heiligabend
- tarifliche Vergütung mit vielen Vorzügen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss u.v.m
- ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical)
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
- AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz
- Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
- eine Mitarbeiterwohnung in direkter Umgebung soweit erforderlich
- digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
- eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto und temporäre Unterstützung durch unsere AWO Flexi-Teams
- individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich über das AWO Seniorenzentrum Süssendell zu informieren. Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte, die Teamkultur und die speziellen Angebote für Mitarbeiter. Ein gutes Verständnis der Einrichtung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit eine positive Atmosphäre geschaffen hast oder wie du Herausforderungen im Nachtdienst gemeistert hast. Diese Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit Pflegehilfskräften. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Teamdynamik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Vorteile, die wir unseren Mitarbeitern bieten, wie z.B. die Möglichkeit eines Fahrradleasings oder die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn du diese Punkte im Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du dich mit den Angeboten auseinandergesetzt hast und diese wertschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohner*innen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit eine positive Atmosphäre im Team geschaffen hast.
Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein: Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sollte klar hervorgehoben werden.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du ein tiefes Einfühlungsvermögen für die Bewohner*innen hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Soft Skills wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem AWO Seniorenzentrum Süssendell, indem du dich über dessen Philosophie, Werte und Angebote informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine intensive Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf eine gute Vorbereitung legst.