Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen und gestalte eine Atmosphäre der Fürsorge.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Süssendell bietet ein modernes, ökologisches Zuhause in der Natur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und bring deine Fachkompetenz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Anleitung von Pflegehilfskräften sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und laden alle ein, sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Voll- oder Teilzeit (ab 8 Stunden/Woche), unbefristet. Du bist Pflegefachkraft – und bereit für mehr? Du willst deine Fachkompetenz einbringen, gesehen werden und in einem Team arbeiten, das dich schätzt – nicht nur als Pflegekraft, sondern als Mensch? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich noch heute!
Damit wirst du uns begeistern:
- 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
- tarifliche Vergütung mit vielen Vorzügen (z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss u.v.m)
- Ausgleichstage für deinen Einsatz an Silvester oder Heiligabend
- betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- persönliches Lebensarbeitszeitkonto z. B. für dein Sabbatical
- Fahrradleasings (BusinessBike)
- Gutscheinsystem für besonderen Einsatz (AWO-Points)
- Gesundheitstage und Firmenevents
- digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
- intensive Einarbeitung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeitszeitkonto) und Unterstützung durch unseren Springerpool (AWO Flexi-Team)
- Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot (AWO Akademie)
Da unsere Einrichtung inmitten der Natur gelegen ist, verfügst du bestenfalls über einen eigenen PKW mit entsprechender Fahrerlaubnis.
Gelebte Vielfalt ist uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben!
Pflege mit Herz und Verstand: Finde einen Platz, der wirklich zu dir passt! Als Teil unseres Teams trägst du zur Betreuung unserer Bewohner*innen bei und gestaltest aktiv eine Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit. Wir schätzen deine Erfahrung in der Risikobewertung und Maßnahmenplanung, die durch unsere moderne digitale Pflegedokumentation unterstützt wird. Deine Fähigkeiten in der Anleitung von Pflegehilfskräften sind entscheidend, um eine individuelle Pflegequalität zu gewährleisten.
Über unsere Einrichtung: Am Fuße des Nationalparks Eifel liegt das neue, energieeffizient und ökologisch gestaltete AWO Seniorenzentrum Süssendell. Umgeben von einer idyllischen Landschaft finden hier 80 Menschen verteilt auf insgesamt fünf Häuser ein Zuhause. Unser Dorfplatz und das Café mit Außenbereich bilden das Herzstück, umgeben von eingeschossigen Gebäuden, die harmonisch in die Natur eingebettet sind. Die Wohnbereiche sind um den Dorfplatz angeordnet, jeder mit einer zentralen Wohnküche und einem gemütlichen Wohnzimmerbereich. Unser Gelände ist weitgehend autofrei und bietet Raum für ausgiebige Spaziergänge und Platz für unsere Esel, Schafe, Hühner und Hunde.
Was dich erwartet:
- 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
- Ausgleichstage für deinen Einsatz an Silvester oder Heiligabend
- Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
- Förderung der Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto und Unterstützung durch unser AWO Flexi-Team
- AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
- digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
- eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie
- einen modernen Arbeitsplatz in einem stabilen und engagiertem Team
- betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Pflege mit Herz und Verstand teilst und bereit bist, aktiv zur Atmosphäre der Fürsorge beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Maßnahmenplanung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung deiner Karriere interessiert bist. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der AWO Akademie und wie diese dir helfen können, deine Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen eigenen PKW hast, erwähne dies im Gespräch. Da unsere Einrichtung in einer naturnahen Umgebung liegt, kann dies ein Vorteil für die Flexibilität deiner Arbeitszeiten und den Zugang zur Einrichtung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in diesem Team arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Risikobewertung und Maßnahmenplanung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Pflegequalität beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Risikobewertung und Maßnahmenplanung sowie zur Anleitung von Pflegehilfskräften.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der AWO Seniorenzentrum Süssendell vertraut. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine Atmosphäre der Fürsorge und Sicherheit zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.