Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflege fĂŒr unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter, der Wert auf Vielfalt und Inklusion legt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe bis zu 33 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und entwickle dich in einem unterstĂŒtzenden Umfeld weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise erste Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns ĂŒber Bewerbungen aller HintergrĂŒnde und IdentitĂ€ten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
đ Vollzeit (39 Stunden/Woche) ~ unbefristet ~ đ Troisdorf Du bist Pflegeleitung â und möchtest dich verĂ€ndern? Bei uns zĂ€hlen deine Ideen, wir schĂ€tzen deine Erfahrung und sehen dein Engagement. Bei uns wird aus deinem Job eine Aufgabe mit Sinn â und aus deiner Erfahrung eine neue Perspektive. Bewirb dich noch heute! Klicke auf âExpressbewerbungâ, gib deine Kontaktdaten an und wir melden uns zeitnah zurĂŒck. Alternativ kannst du unser Recruiting-Team auch direkt kontaktieren: â 0221-57998-765 ~ đš WhatsApp ~ â E-MailDamit wirst du uns begeistern: â Du bist ausgebildete Pflegefachkraft und deine Weiterbildung zur Pflegeleitung oder ein Pflegemanagementstudium hast du bereits abgeschlossen. â Idealerweise hast du bereits als Pflegeleitung oder stellv. Pflegeleitung gearbeitet. â Deine Kolleg*innen schĂ€tzen deine ansteckende Begeisterung fĂŒr die Pflege, die weit ĂŒber die tĂ€glichen Herausforderungen hinausgeht. â Du hinterfragst Traditionen und deine Neugier und Faszination fĂŒr Innovation machen dich zu einem Menschen, der stets nach frischen Perspektiven sucht. â Dein Talent fĂŒr eine positive AtmosphĂ€re beeindruckt nicht nur im Freundeskreis, sondern sorgt auch im Berufsleben fĂŒr einen groĂartigen Teamspirit. Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: UnabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger BeeintrĂ€chtigung, sexueller Orientierung oder IdentitĂ€t â wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben.Pflege mit Herz und Verstand: Finde einen Platz, der wirklich zu dir passt! Als Pflegeleitung gestaltest du mehr als AblĂ€ufe â du gibst der Pflege eine Richtung. Du sorgst dafĂŒr, dass Standards nicht nur eingehalten, sondern weiterentwickelt werden. Dabei denkst du Pflege ganzheitlich: den Menschen im Blick, das Team im RĂŒcken, das Konzept im Kopf. Was dich erwartet: â Du sorgst dafĂŒr, dass unsere Bewohner*innen die Pflege erhalten, die sie brauchen â geplant, qualifiziert und auf Basis aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse. â Du bringst dich in die Weiterentwicklung unseres Pflegekonzepts ein â orientiert an Theorie, Unternehmenszielen und dem gegebenen Rahmen. â Du begleitest dein Team in einem Umfeld, das Weiterentwicklung möglich macht â und in dem berufliche Zufriedenheit wachsen kann. Wir bieten Dir â bis zu 33 Tage Urlaub (30 Urlaubstage, Regenerations- und Brauchtumstage) â individuelle Förderung und UnterstĂŒtzung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer eigenen AWO Akademie â ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto fĂŒr eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical) â VergĂŒtung gemÀà TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen â digitale Pflegedokumentation und Dienstplangestaltung â betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen â Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike) â Gesundheitstage und Firmenevents fĂŒr ein spannendes Teambuilding AusgewĂ€hlte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknĂŒpft.
Pflegeleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pflegeleiter*in (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die bereits in Àhnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in GesprĂ€chen, dass du nicht nur die tĂ€glichen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative AnsĂ€tze und Lösungen im Kopf hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur TeamfĂŒhrung und -motivation vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast und wie du dein Team unterstĂŒtzen kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Pflege! Sei authentisch und teile deine Vision, wie du die Pflege bei uns weiterentwickeln möchtest. Deine Leidenschaft kann den entscheidenden Unterschied machen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegeleiter*in (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfĂ€ltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Ăberlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position als Pflegeleiter*in interessierst. Betone deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Leitungserfahrungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
âšBereite dich auf Fragen zur FĂŒhrung vor
Da du als Pflegeleiter*in Verantwortung fĂŒr ein Team ĂŒbernimmst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner bisherigen Leitungserfahrung und deinem FĂŒhrungsstil zu beantworten. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstĂŒtzt hast.
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr die Pflege
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft fĂŒr die Pflege. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, was dich an der Pflege fasziniert und wie du diese Begeisterung in deinem Arbeitsalltag umsetzt. Deine positive Einstellung wird sicher Eindruck hinterlassen.
âšInformiere dich ĂŒber aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse
Da die Position auch die Weiterentwicklung des Pflegekonzepts umfasst, ist es wichtig, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Pflegewissenschaft auskennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Erkenntnisse in die Praxis umsetzen wĂŒrdest.
âšDenke ganzheitlich
In der Rolle als Pflegeleitung ist es entscheidend, den Menschen im Blick zu haben und gleichzeitig das Team zu unterstĂŒtzen. Ăberlege dir, wie du eine Balance zwischen den BedĂŒrfnissen der Bewohner*innen und den Anforderungen deines Teams schaffen kannst.