Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d)

Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d)

Rösrath Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest und förderst Menschen mit Behinderungen in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
  • Arbeitgeber: Sommerberg setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Dienstplangestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialhelfer*in oder Pflegehelfer*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Schichtdiensten und einem festen freien Werktag nach Wochenendarbeit.

Du willst eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Du hast Lust auf die Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen? Und dazu noch ein kompetentes und aufgeschlossenes Team? Dann haben wir etwas für dich! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein.

Zur Bereicherung unseres Teams "Besondere Wohnformen 1 - 3" in der Eingliederungshilfe suchen ab sofort genau dich als Sozialhelfer / Pflegehelfer / Ergänzungskraft (m/w/d) in einer 19,5 bis 30 Stunden-Woche, unbefristet.

Du bringst mit:

  • Deine Ausbildung zur Sozialhelfer*in oder Pflegehelfer*in hast du erfolgreich abgeschlossen.
  • Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste bereiten dir keine Probleme, sondern gehören für dich zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Du wirst für Teamspirit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen geschätzt.
  • In Deutsch zu kommunizieren und zu schreiben ist für dich selbstverständlich.
  • Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B).

Deine Mission:

Deine Arbeit ist mehr als nur eine Aufgabe - sie ist eine Herzensangelegenheit. In einem kompetenten und aufgeschlossenen Team förderst du erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung. Durch deine Mitwirkung können sie die bestmögliche soziale Teilhabe erleben. Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich. Gemeinsam mit den Fachkräften setzt du einen abgestimmten Alltagsplan um. Die Bewohner*innen werden bei Einkäufen und den Mahlzeiten begleitet und können innerhalb unserer Räume oder dem Gelände, bei Ausflügen oder Urlaubsfahrten unterschiedliche Aktivitäten erleben. Du bist eine Bereicherung für unser Team und unser Angebot.

Wir bieten Dir:

  • Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung.
  • Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen.
  • Bis zu 35 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag.
  • Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How ab dem ersten Tag.
  • Arbeitsentlastung im Alltag durch digitale Assistenzprogramme z.B. Sommerberg-App.
  • Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für Kommen aus dem Frei, Flexibilitäts-Zulage sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto.
  • Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung.
  • Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen.
  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
  • Firmen- und Teambezogene Feste und Angebote.
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike).

Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.

Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.

Die Sommerberg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Sozialhelfer*in oder Pflegehelfer*in in Rösrath bietet, sondern auch ein engagiertes und aufgeschlossenes Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Mit attraktiven Benefits wie bis zu 35 Tagen Urlaub, einer umfassenden Einarbeitung, flexibler Dienstplangestaltung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem sicheren und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozial- oder Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Eingliederungshilfe, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich darauf einstellen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur Umsetzung individueller Alltagspläne
Fahrerlaubnis Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Kenntnisse in der Unterstützung von Alltagsaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialhelfer*in oder Pflegehelfer*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du zur Förderung ihrer sozialen Teilhabe beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, solltest du in deiner Bewerbung deutlich machen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Achte auf eine klare Sprache: Verwende in deinem Anschreiben eine klare und verständliche Sprache. Achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in Deutsch für die Stelle entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du Teamarbeit und Flexibilität in deinem bisherigen Berufsleben erlebt hast.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Tätigkeiten. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von Sommerberg teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Menschen beizutragen.

Frage nach dem Team und der Einarbeitung

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Einarbeitung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst. Es ist wichtig zu wissen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird.

Sozialhelfer*in, Pflegehelfer *in, Ergänzungskraft (m/w/d)
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>