Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lebensqualität von Bewohner*innen durch Freizeitgestaltung und individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: AWO ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich, der Vielfalt und Inklusion lebt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Ausbildung als Pflegefachkraft mit Weiterbildung in Gerontotherapie.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und laden alle ein, sich zu bewerben – hier bist du wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
🕐 Teilzeit (20 – 25 Stunden/Woche) ~ unbefristet ~ 📌 Köln Du möchtest die Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen aktiv fördern und suchst ein Arbeitsumfeld, das deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen schätzt? Bewirb dich noch heute! Klicke auf „Expressbewerbung“, gib deine Kontaktdaten an und wir melden uns zeitnah zurück. Alternativ kannst du unser Recruiting-Team auch direkt kontaktieren: ✆ 0221-57998-765 ~ 🗨 WhatsApp ~ ✉ E-MailUnd damit wirst du uns begeistern ✓ Du hast dein Studium zum*zur Sozialarbeiter*in, Pädagoge*Pädagogin bereits abgeschlossen ODER ✓ du bist eine ausgebildete Pflegefachkraft und hast dich in dem Bereich Gerontotherapie und Psychiatrie weitergebildet. ✓ Ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige sind für dich selbstverständlich. ✓ Du bist gerne auf dem aktuellen Stand und nimmst aktiv an Qualitätsmaßnahmen nach SGB XI teil. ✓ Dein aufgeschlossener Umgang mit unseren Bewohner*innen wird nicht nur von ihnen, sondern auch von unserem Team geschätzt. ✓ Durch deine Mitarbeit prägst du eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens. ✓ Deine Arbeitsweise macht dich zu einer verlässlichen Stütze in unserem Pflegeteam. Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben.Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Dich erwartet ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich: Als Mitarbeiter*in im Sozialen Dienst trägst du aktiv zur Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen bei und förderst die Kommunikation zwischen ihnen, sodass ein harmonisches Miteinander entsteht. Du führst die Bewohner*innen an bestehende Angebote sowohl innerhalb als auch außerhalb der Einrichtung heran und organisierst die Freizeitgestaltung. Dabei schaffst du eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Als wertvolle Orientierungshilfe unterstützt du die Integration und Orientierung im sozialen Umfeld und bietest gezielte Einzel- und Gruppenbetreuung an. Deine empathische Art fördert die Selbstständigkeit der Bewohner*innen.Darauf kannst du dich freuen! ✓ 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag ✓ tarifliche Vergütung mit vielen Vorzügen (z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss u.v.m.) ✓ Ausgleichstage für deinen Einsatz an Silvester oder Heiligabend ✓ betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen ✓ ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical) ✓ Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike) ✓ AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz ✓ Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding ✓ eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende ✓ individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Mitarbeiter*in im Sozialen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Mitarbeiter*in im Sozialen Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Dienst! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Mitarbeiter*in im Sozialen Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienabschluss und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angibst, dass du dein Studium zum*zur Sozialarbeiter*in oder Pädagoge*Pädagogin abgeschlossen hast. Wenn du eine Pflegefachkraft bist, erwähne deine Weiterbildungen in Gerontotherapie und Psychiatrie.
Empathie und positive Grundhaltung betonen: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die dein Einfühlungsvermögen und deine positive Einstellung gegenüber pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen verdeutlichen. Zeige, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Aktive Teilnahme an Qualitätsmaßnahmen: Erwähne deine Bereitschaft, an Qualitätsmaßnahmen nach SGB XI teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Professionalität im sozialen Dienst.
Persönliche Motivation und Teamarbeit: Schreibe darüber, wie wichtig dir ein harmonisches Miteinander ist und wie du zur Teamatmosphäre beiträgst. Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Pflegeteam sollte klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deiner Motivation und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu verdeutlichen, wie du mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen umgehst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Frage nach den Qualitätsmaßnahmen
Da die Stelle auch die Teilnahme an Qualitätsmaßnahmen nach SGB XI umfasst, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du an kontinuierlicher Verbesserung interessiert bist und bereit bist, dich aktiv an diesen Maßnahmen zu beteiligen.