Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflegekompetenzen und unterstütze Bewohner*innen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: AWO Niederrhein – ein Arbeitgeber, der Wertschätzung und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, bis zu 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und erlebe eine sinnvolle Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale Kompetenz, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Mentorenprogramm für deinen Einstieg.
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)
Pflege ist anspruchsvoll. Keine Frage. Man jongliert zwischen Fürsorge, Verantwortung und Stress. Dafür verdienen die Menschen in diesem Bereich einen Arbeitgeber, der dabei unterstützt, statt diese ausbrennen lässt. Zeitdruck, überdurchschnittlich viele Überstunden und fehlende Wertschätzung? Nicht bei uns! Bei der AWO Niederrhein legen wir Wert auf faire Rahmenbedingungen, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Kurz gesagt: Wir wissen, wie anstrengend, aber auch wichtig die Arbeit in diesem Bereich ist – und behandeln die Menschen auch so.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen Auszubildende*n zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d). Die Aufgaben sind bekannt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen. Bei uns ist auch der Quereinstieg jederzeit möglich.
Sie bringen mit:
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohnenden sowie deren Angehörigen
- Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein
- Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten
- die Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt runden das Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- faire Bezahlung nach Tarif (TV AWO NRW) – inklusive betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss, Jahressonderzahlung (bis zu 90%)
- bis zu 30 Tage Urlaub und einen Regenerationstag für eine gute Portion extra Erholung
- Corporate Benefits – Rabatte auf Technik, Reisen & Co
- vergünstigter FitX-Mitarbeiterbeitrag – weil die Gesundheit auch wichtig ist
- jährliche Mitarbeitendengespräche und Weiterbildungsangebote
- regelmäßige Teamevents, bei denen wir gemeinsam lachen und feiern können
- die Möglichkeit Familie, Freizeit und Beruf miteinander zu vereinbaren
- Mentorenprogramm & strukturierte Einarbeitung – so wird niemand ins kalte Wasser geworfen
Jetzt bewerben
Stellennummer 156113
Fachbereich
Einrichtungen der Altenhilfe
Anstellungsart
Ausbildung
Anstellungsverhältnis
Zunächst befristet mit Übernahmeoption
Zeiteinteilung
Vollzeit
Einrichtung
AWO Seniorenzentrum Helmuth-Kuhlen-Haus
41236 Mönchengladbach
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Schriftlich
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWO Seniorenzentrum Helmuth-Kuhlen-Haus
Tanja Lennartz
Bendhecker Straße 40
41236 Mönchengladbach
Telefon: 02166-25600-0
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Verbinde dich mit anderen Auszubildenden und Fachkräften auf Plattformen wie LinkedIn. So erfährst du von offenen Stellen und kannst Empfehlungen bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die AWO und unsere Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Mission passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pflege zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich antreibt.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Anschreiben macht einen positiven Eindruck!
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardtexte! Beziehe dich konkret auf die Werte und Ziele der AWO. Zeig uns, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst und warum du zu uns passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du soziale Kompetenz, Teamgeist oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage nach den Mentorenprogrammen oder den Teamevents, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken. Sei du selbst, aber zeige auch Professionalität.