Auf einen Blick
- Aufgaben: Support residents during the night and assist with urgent needs.
- Arbeitgeber: Join AWO, a trusted organization with over 100 years of experience in social support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, up to 30 days vacation, and great employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with people with disabilities or in social work is preferred.
- Andere Informationen: Flexible night shifts and opportunities for personal and professional growth await you!
Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d)
Unsere DNA: Teamwork, gelebte Toleranz und das Wohl jedes Einzelnen sind uns bei der AWO genauso wichtig wie eine faire Vergütung auf Tarifbasis und ausreichend Urlaub. Und das hat Tradition! Seit über 100 Jahren stehen wir dafür ein, dass Menschen auf jedem Abschnitt ihres Lebensweges begleitet werden. Die AWO bietet die Möglichkeit, den eigenen Lebensweg zu gestalten und neue Chancen wahrzunehmen. Wir beschäftigen Menschen mit über 100 verschiedenen Professionen!
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige, berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann kommen Sie zu uns! Ganz egal, an welchem unserer Standorte Sie einsteigen, bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima, getragen von gelebter Sozialpartnerschaft. Unsere Standorte bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bestmöglich bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Ihr Privat- und Berufsleben vereinbaren können.
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, was der AWO Bezirksverband Niederrhein e. V. mit seinen Diensten und Einrichtungen leistet und Ihnen als Arbeitgeber bietet!
Damit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich führen können, bieten wir im Wohnverbund Hilden verschiedene Unterstützungsangebote der Sozialen Teilhabe nach SGB IX an: Fritz-von-Gehlen-Haus (besondere Wohnform), die Fabrik (Treffpunkt für Tagesstruktur) und das Betreute Wohnen.
Für unsere besondere Wohnform \“Fritz von Gehlen-Haus\“ in Hilden suchen wir ab sofort auf Mini-Job Basis Mitarbeiter*innen für den Abend- und Nachtdienst in Form einer Schlafbereitschaft.
Das Fritz von Gehlen-Haus bietet 21 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit des gemeinschaftlichen Wohnens in drei Wohngruppen. Durch ein multiprofessionelles Team von Fachkräften aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit, Pflege und Hauswirtschaft werden die Klient*innen in ihren individuellen Teilhabezielen unterstützt und das gemeinschaftliche Leben begleitet.
Stellenbeschreibung:
- als Schlafbereitschaft stehen Sie den Bewohner*innen des Hauses in dringenden Fällen als erste*r Ansprechpartner*in zur Verfügung
- zum Dienstbeginn und Dienstende gestalten Sie die Übergabe an die Kolleg*innen des Tagdienstes
- in den Abendstunden übernehmen Sie ggf. anfallende Betreuungstätigkeiten, z.B. Ausgabe von Medikamenten zur Nacht oder hausinternes Gemeinschaftsangebot
Sie bringen mit:
- idealerweise Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung, Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Erfahrungen in der Pflege
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV AWO NRW) mit zusätzlichen Sozialleistungen wie bspw. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
- bis zu 30 Tage Urlaub (zzgl. 1 Regenerationstag)
- die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzubilden
- einen großen Gestaltungsspielraum in einer offenen Arbeitsatmosphäre
- jährliche und strukturierte Mitarbeitergespräche
- die Möglichkeit über unseren Kooperationspartner attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen z. B. auf Reisen, Technik und vieles
- attraktive Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien
Jetzt bewerben
Stellennummer 107217
Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
Anstellungsart: Hilfskraft
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Zeiteinteilung: Nachtarbeit, Teilzeit – Abend, Schicht / Nacht / Wochenende
Einrichtung: Fritz von Gehlen Haus
40724 Hilden
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Schriftlich
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Fritz von Gehlen Haus
Miriam Gundlach
Zelterstr. 10
40724 Hilden
Telefon: 01704852327
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Toleranz verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen oder in der sozialen Arbeit zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Nachtbereitschaft mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Nachtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen umgehen würdest, die in einem Nachtdienst auftreten können, und zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Fragen zu den täglichen Abläufen oder zur Zusammenarbeit mit den Tagdienst-Kollegen können dir helfen, dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter*in für die Nachtbereitschaft gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen oder in der sozialen Arbeit hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Fritz von Gehlen-Haus darlegst. Erkläre, warum dir Teamarbeit und das Wohl der Klient*innen wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, damit das Team dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die AWO und das Fritz von Gehlen-Haus. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
✨Erfahrungen betonen
Wenn du Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder mit Menschen mit Behinderungen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Echtheit und Empathie zeigen
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Sei authentisch und zeige, dass dir das Wohl der Klienten am Herzen liegt. Das wird positiv wahrgenommen.