Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflegeabteilung mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: AWO bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, bis zu 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das soziale Werte lebt und SpaĂź an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation zur Pflegedienstleitung und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein Mentorenprogramm sorgen für ein starkes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der vielfältige, berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind wir die Richtigen! Ganz egal, an welchem unserer Standorte, wir bieten wertschätzendes Arbeitsklima, getragen von gelebter Sozialpartnerschaft und ein modernes Arbeitsumfeld, was bestmöglich bei den täglichen Aufgaben unterstützt und das Privat- und Berufsleben miteinander vereinbaren kann.
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung des Leitungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegedienstleitung (m/w/d). DIe wesentlichen Aufgaben sind:
- die Leitung und Koordination der Abteilung Pflege und Betreuung.
- die Mitwirkung und Überwachung der Stellen- und Wirtschaftspläne der Pflege und Betreuung.
- die Sicherstellung und Optimierung qualitätssichernder Maßnahmen.
- die Gewinnung, Führung und Bindung der Mitarbeitenden unter Berücksichtigung ihrer Interessen, Stärken und Schwächen.
- die Abwicklung des täglichen Büroalltags.
Sie bringen mit:
- eine Qualifikation zur Pflegedienstleitung nach geltenden Verordnungen mit entsprechender Anerkennung.
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit den Bewohnenden und deren Angehörigen
- Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein
- Freude am verantwortungsvollen, sogfältigen und selbstständigen Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt
- Belastbarkeit, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV AWO NRW) – inklusive betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss, Jahressonderzahlung (bis zu 90% – fast so schön wie ein Wunschzettel an den Weihnachtsmann)
- Bis zu 30 Tage Urlaub und einen Regenerationstag fĂĽr eine gute Portion extra Erholung
- Corporate Benefits – Rabatte auf Technik, Reisen & Co (aber Achtung: Shopping kann süchtig machen!)
- Vergünstigter FitX-Mitarbeiterbeitrag – weil die Gesundheit auch wichtig ist
- Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss – denn wer früh in die Pedale tritt, hat abends früher frei
- Die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Jährliche Mitarbeitendengespräche und Weiterbildungsangebote
- Mentorenprogramm & strukturierte Einarbeitung – so wird niemand ins kalte Wasser geworfen
- Regelmäßige Teamevents, bei denen wir gemeinsam lachen und feiern können
- Sollte das Team dennoch Unterstützung benötigen, gibt es die sogenannte „Einspringprämie“ als Entschädigung on Top
Jetzt bewerben
Stellennummer 151632
Fachbereich
Einrichtungen der Altenhilfe
Anstellungsart
FĂĽhrungskraft
Anstellungsverhältnis
Festanstellung
Zeiteinteilung
Vollzeit
Einrichtung AWO Adam-Romboy-Seniorenzentrum
41238 Mönchengladbach
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Schriftlich
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWO Adam-Romboy-Seniorenzentrum
Jenny Skolnik
SonnenstraĂźe 34
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166924910
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflegedienstleitungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die AWO
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dich damit identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche. Erwähne in Gesprächen, welche Weiterbildungsmaßnahmen du bereits absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als Pflegedienstleiter *in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine soziale Kompetenz und FĂĽhrungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine soziale Kompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitenden oder Angehörigen kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Im Interview solltest du klar machen, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst, und an der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche UnterstĂĽtzung dir bei deiner Einarbeitung geboten wird. Das zeigt, dass du langfristig denkst und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.