Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Menschen mit Schwerpunkt Dokumentationsarbeit.
- Arbeitgeber: AWO Niederrhein bietet faire Arbeitsbedingungen und Wertschätzung für Pflegekräfte.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Rabatte auf Technik und Reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das die wichtige Arbeit in der Pflege wertschätzt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbar sowie soziale Kompetenz und Teamgeist.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein Mentorenprogramm sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflege ist anspruchsvoll. Keine Frage. Man jongliert zwischen Fürsorge, Verantwortung und Stress. Dafür verdienen die Menschen in diesem Bereich einen Arbeitgeber, der dabei unterstützt, statt diese ausbrennen lässt. Zeitdruck, überdurchschnittlich viele Überstunden und fehlende Wertschätzung? Nicht bei uns! Bei der AWO Niederrhein legen wir Wert auf faire Rahmenbedingungen, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Kurz gesagt: Wir wissen, wie anstrengend, aber auch wichtig die Arbeit in diesem Bereich ist – und behandeln die Menschen auch so.
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit mit dem Schwerpunkt Dokumentationsarbeit zur Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Die Aufgaben sind bekannt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, damit der Job mit Leidenschaft, Herz und Motivation ausgeübt werden kann.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbares
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit den Bewohnenden und deren Angehörigen
- Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein
- Freude am verantwortungsvollen, sogfältigen und selbstständigen Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt
- Belastbarkeit, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV AWO NRW) – inklusive betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss, Jahressonderzahlung (bis zu 90% – fast so schön wie ein Wunschzettel an den Weihnachtsmann)
- Bis zu 30 Tage Urlaub und einen Regenerationstag fĂĽr eine gute Portion extra Erholung
- Corporate Benefits – Rabatte auf Technik, Reisen & Co (aber Achtung: Shopping kann süchtig machen!)
- Vergünstigter FitX-Mitarbeiterbeitrag – weil die Gesundheit auch wichtig ist
- Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss – denn wer früh in die Pedale tritt, hat abends früher frei
- Die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Jährliche Mitarbeitendengespräche und Weiterbildungsangebote
- Mentorenprogramm & strukturierte Einarbeitung – so wird niemand ins kalte Wasser geworfen
- Regelmäßige Teamevents, bei denen wir gemeinsam lachen und feiern können
- Sollte das Team dennoch Unterstützung benötigen, gibt es die sogenannte „Einspringprämie“ als Entschädigung on Top
Jetzt bewerben
Stellennummer 150323
Fachbereich
Einrichtungen der Altenhilfe
Anstellungsart
Fachkraft
Anstellungsverhältnis
Festanstellung
Zeiteinteilung
Vollzeit
Einrichtung AWO Seniorenzentrum Haus Meyberg
42555 Velbert
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Schriftlich
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWO Seniorenzentrum Haus Meyberg
Sabrina Moskei
PannerstraĂźe 3
42555 Velbert
Telefon: 020528860
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Rahmenbedingungen und der Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Stelle als Pflegefachkraft.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In der Pflege ist es wichtig, dass du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, auch mal zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die AWO Niederrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die AWO Niederrhein informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber die Werte und Ziele der Organisation zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Werte der AWO Niederrhein verkörperst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder wie du mit Stresssituationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der AWO
Informiere dich über die Ziele und Werte der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach den Rahmenbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem fairen Arbeitsumfeld und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir geboten wird.