Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Wohnbereich und sorge für die Pflegequalität und Organisation.
- Arbeitgeber: AWO Seniorendienste gGmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Arbeitsumgebungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und Engagement in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Qualifikation zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und langfristige Perspektiven in einem traditionsreichen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige, berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann kommen Sie zu uns! Ganz egal, an welchem unserer Standorte Sie einsteigen, bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima, getragen von gelebter Sozialpartnerschaft. Unsere Standorte bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bestmöglich bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Ihr Privat- und Berufsleben vereinbaren können.
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, was die AWO Seniorendienste gGmbH mit ihren Diensten und Einrichtungen leistet und Ihnen als Arbeitgeberin bietet!
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w/d). Sie sind ein Organisationstalent? Dann suchen wir Sie! Ihre Aufgaben sind folgende: Die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität im Wohnbereich und Umsetzung der Maßnahmenplanung, die Koordination der Arbeitsabläufe des Wohnbereiches mit den anderen Leistungsbereichen der Einrichtung. Die Dienstplangestaltung des Wohnbereiches gemäß Arbeitszeitgesetz und Pflegeschlüssel, die kurzfristige Organisation von Dienstausfällen und das Überstundenmanagement.
Wir bieten Ihnen die passenden Rahmenbedingungen, damit Sie Ihren Job mit Leidenschaft, Herz und Motivation ausüben können.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Alternativ eine andere abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
- eine Qualifikation zur Wohnbereichsleitung nach geltenden Verordnungen mit entsprechender Anerkennung
- eine sozial motivierte Persönlichkeit, die neben ihrer fachlichen Kompetenz mit Führungs- und Organisationskompetenz überzeugt
- ein hohes Maß an Empathie sowie ein respektvolles Miteinander
- Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt.
- Belastbarkeit, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV AWO NRW) mit zusätzlichen Sozialleistungen wie bspw. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung, Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen und einer Jahressonderzahlung in Höhe von max. 90 %.
- 30 Tage Urlaub und einen Regenerationstag.
- die Möglichkeit über unseren Kooperationspartner „Business Bike“ ein Dienstrad zu leasen und dabei einen Zuschuss vom Arbeitgeber zu erhalten.
- die Teilnahme am Großkundenrabattmodell für ein Firmenticket und attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen z. B. auf Reisen, Technik und vieles mehr über Corporate Benefits.
- einen reduzierten Mitarbeiterbeitrag beim Fitnessunternehmen FitX an. So bleiben Sie fit und gesund.
- die Möglichkeit Familie, Freizeit und Beruf miteinander zu vereinbaren.
- langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 100-jährigen Verbandsgeschichte.
- die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich fort- und weiterzubilden.
- ein fundiertes Einarbeitungs- und Mentorenprogramm.
- hochwertige Betreuungsstandards, denn wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Jetzt bewerben
Stellennummer 121743
Fachbereich: Einrichtungen der Altenhilfe
Anstellungsart: Fachkraft
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Zeiteinteilung: Vollzeit, Teilzeit – flexibel
Einrichtung AWO Seniorenzentrum Wilhelm-Lantermann-Haus
46535 Dinslaken
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Schriftlich
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
AWO Seniorenzentrum Wilhelm-Lantermann-Haus
Anna Ginz
Voerder Straße 81
46535 Dinslaken
Telefon: 02064-607 0
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Seniorendienste und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Organisationskompetenz unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Pflege. Überlege dir, wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der AWO arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Seniorendienste gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen zur Wohnbereichsleitung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Pflegequalität im Wohnbereich sicherstellen und weiterentwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungs- und Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dienstplangestaltung und der Koordination von Arbeitsabläufen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Betone deine Empathie und Teamfähigkeit
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du respektvoll mit Bewohnern und Kollegen umgehst und wie du ein positives Arbeitsklima förderst.
✨Identifiziere dich mit den Werten der AWO
Informiere dich über die Ziele und Werte der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.