Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)
Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)

Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und arbeite mit Menschen und Zahlen.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein vielfältiges Sozialunternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen eigenen Weg in einem unterstützenden und herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach)-Abitur und Interesse an kaufmännischen Prozessen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von zahlreichen Mitarbeiter*innenvorteilen.

…wir stark und modern aus unserer Tradition heraus sind. …bei uns Menschen im Vordergrund stehen. …unser familiäres Klima ein starkes Fundament darstellt.

155457 Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)

  • Stellennummer: 155457
  • Fachbereich: Verwaltung
  • Beschäftigung: zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Einsatzort: Nürnberg
  • Einrichtung: Geschäftsstelle Nürnberg

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen vielen verschiedenen Fachbereichen.

Du interessierst dich für kaufmännische Aufgaben, möchtest sowohl mit Menschen als auch mit Zahlen arbeiten und bist gut organisiert?

Wenn du außerdem ein Networking-Talent bist, haben wir die perfekte Ausbildung für dich!

Auszubildende*in zum Kaufmann /Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Was haben AWO und Kaufleute für Büromanagement gemeinsam? Beide stehen auf Vielfalt !

  • Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement wirst du Profi für bürowirtschaftliche Aufgaben und bekommst den Durchblick, wie Geschäftsprozesse organisiert werden.
  • Du erwirbst Fähigkeiten und Kenntnisse in vielfältigen kaufmännischen Tätigkeitsbereichen wie Auftragsbearbeitung, Einkauf, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
  • Du verwaltest Rechnungen, überwachst Zahlungen, bearbeitest Reisekostenabrechnungen, bearbeitest Geschäftskorrespondenz und lernst, wie man Kundenanfragen professionell beantwortet.
  • Du bekommst einen Einblick in personaladministrative Prozesse und alles rund um HR.
  • Du koordinierst Termine, beantwortest Anfragen und sorgst für Nachschub an Büromaterial.

Kurz: Du lernst bei uns alles, was du brauchst, damit ein Laden läuft!

  • Du hast einen mindestens guten mittleren Schulabschluss oder (Fach)-Abitur bzw. wirst ihn im Juli 2026 in der Tasche haben.
  • Du interessierst duch für Unternehmensprozesse im kaufmännischen Bereich und begeisterst dich für die vielfältigen Aufgabengebiete in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen
  • Du arbeitest gerne am PC, hast gute Noten in Informationsverarbeitung und Freude am Umgang mit Zahlen.
  • Du kommunizierst gerne und hast eine gute Ausdrucksweise.
  • Du bringst Verantwortungsbewusstsein sowie Kunden- und Serviceorientierung mit.
  • Du arbeitest gerne im Team, hast ein aufgeschlossenes Wesen und bist zuverlässig.
  • Du kannst dich mit unseren AWO-Werten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz identifizieren.

Das trifft auf dich zu ? Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

Wir bieten Ihnen

  • Sehr gute Anleitung und Betreuung durch unsere Ausbilder und unsere Team sowie eine ausführliche Einarbeitung
  • Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern:
  • Ausbildungsjahr: 1.139,76€
  • Ausbildungsjahr: 1.192,69€
  • Ausbildungsjahr: 1.240,43€
  • 30+2 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und aufgeschlossenen Team und ein mitarbeiterorientiertes Führungsverhalten, das von Fairness und Wertschätzung bestimmt ist.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
  • Breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“ )

#ichunddieAWO, weil

  • für uns zählt, wie du bist – nicht, wo du herkommst.
  • wir vielfältig sind – genau wie unsere Beschäftigten und unsere Teams.
  • wir davon überzeugt sind, dass jede*r einzelne zählt.

Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

  • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
  • Ich möchte einen krisensicheren Beruf lernen, bei dem ich gutes Geld verdiene.
  • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
  • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.

Mehrere Punkte treffen auf dich zu und du bist gern vorn dabei?

Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

Geschäftsstelle Nürnberg – Abteilung Finanzen und Rechnungswesen
Renate Amon
Karl-Bröger-Str. 9
90459 Nürnberg

Telefon 09114508-1232
recruiting@awo-omf.de

Jetzt Bewerben

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein familiäres Arbeitsklima und echte Perspektiven bietet. Mit einer umfassenden Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement in Nürnberg profitieren Auszubildende von einer hohen tariflichen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem motivierten Team, das Vielfalt und Wertschätzung lebt. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die persönliche Entwicklung gefördert, sodass jeder die Chance hat, seinen eigenen Weg zu gestalten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst und wie du ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Erkläre im Gespräch, warum du dich für die Kauffrau*mann für Büromanagement interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der AWO.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)

Kaufmännische Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Networking-Talent
Rechnungswesen
Auftragsbearbeitung
Einkauf
Marketing
Personalverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Ausdrucksweise
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, bei der AWO zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und eine gut lesbare Schriftart, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Aufgaben als Kauffrau*mann für Büromanagement passen. Zeig uns, warum du die perfekte Wahl bist!

Online bewerben!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist direkt im richtigen System!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die AWO und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, was das Unternehmen ausmacht und wie es sich von anderen Arbeitgebern unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern und machen dich greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen, um mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.

Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m / w / d)
AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>