Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kita und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: AWO, ein buntes Sozialunternehmen in Franken mit 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 34 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Sei der Motor für eine bedürfnisorientierte Kita und setze kreative Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Studium in Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
152694Einrichtungsleiter*in Kinderkrippe (m / w / d)
- Stellennummer: 152694
- Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
- Beschäftigung: Festanstellung
- Einsatzort: Dietersheim
- Einrichtung: AWO Krippe Dietersheim
Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Kindertagesstätten.
Dein Platz an der Spitze: Kleine Schritte, große Zukunft
in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (ab 35 Std./Woche)
Hier geht’s nicht nur ums Organisieren, sondern ums Gestalten. Seien Sie der Motor für eine Kita, die echte Zukunft baut!
- Teamführung (z.B. Mitarbeitergespräche, Teamsitzungen)
- Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeptionen \“bedürfnisorientierte Kita\“ und \“Partizipation im Kita-Alltag\“ mit Fokus auf das Thema Kinderrechte
- Zielorientiertes und fachlich fundiertes Arbeiten nach dem BayKiBiG und BEP
- Betriebswirtschaftliche Steuerung
- Aktive Arbeit im Bereich Qualitätsmanagement
- Zusammenarbeit mit weiteren 24 Kitas unseres Verbandes in Ober- und Mittelfranken
- Kooperation mit den beteiligten Partnern in Kommune und Landkreis
- über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder ein Studium (z.B. Sozialpädagogik bzw. Frühkindliche Erziehung) verfügen.
- ein effektives Zeitmanagement haben, Prioritäten setzen und Ihre Aufgaben eigenverantwortlich erledigen können.
- in der Lage sind kreative Ideen erfolgreich umzusetzen und diese in konkrete Projekte umzuwandeln.
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit unseren Mitarbeitenden zeigen und Ihr Team motivieren und begeistern können.
- Ihre Kommunikationsweise an verschiedene Ziel- und Personengruppen anpassen und auf Augenhöhe agieren.
- komplexe Arbeitsvorgänge strukturieren und organisieren können.
- offen für die Umsetzung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse der frühkindlichen Entwicklung sind.
- sich mit den Werten der AWO identifizieren können (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz)
Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung im PDF-Format. Vielen Dank!
Wir bieten Ihnen
- Tarifliche Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern, z.B. 38,5 Std./Woche, 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12.) , Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung mit 50% Zuschuss
- Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
- Faires, wertschätzendes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Suche
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements(z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“ )
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing
- Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Geschäftsstelle Nürnberg, Fachbereich Kindertagesstätten
Yvonne Große
Karl-Bröger-Str. 9
90459 Nürnberg
Telefon 0911/4508-1515
Jetzt Bewerben
#J-18808-Ljbffr
Einrichtungsleiter*in Kinderkrippe (m / w / d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in Kinderkrippe (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle als Einrichtungsleiter*in und stelle Fragen, die deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der frühkindlichen Erziehung präsentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du kreative Ideen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Einrichtungsleiter*in ist es wichtig, dass du dein Team motivieren und inspirieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Plattform bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in Kinderkrippe (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Ideen.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie du diese erfüllst. Verlinke deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Punkten aus der Stellenanzeige, um uns zu überzeugen.
Online bewerben ist der Weg!: Vergiss nicht, deine Bewerbung im PDF-Format über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und wir uns schnell bei dir melden können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Teamführung vor
Da die Position viel Teamführung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung machen. Bereite einige Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert kreative Ideen und deren Umsetzung. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Projekte erfolgreich zu gestalten. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren musst, übe, wie du deine Kommunikationsweise anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du auf Augenhöhe mit Mitarbeitenden und Partnern agierst.