Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)
Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in einer Kita und entwickle pädagogische Konzepte.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist ein buntes Sozialunternehmen mit 10.000 Mitarbeitenden in Franken.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 34 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Studium in Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

149976

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)

  • Stellennummer: 149976
  • Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
  • Beschäftigung: Festanstellung
  • Einsatzort: Henfenfeld
  • Einrichtung: AWO Kindertagesstätte Henfenfeld

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region.Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Kindertagesstätten.

An unseren drei Standorten in Henfenfeld finden Kinder von ein bis zehn Jahren Raum zum gemeinsamen Leben, Spielen, Lernen und Wachsen.Kinder im Kindergartenalter betreuen wir in den Räumlichkeiten der Kirchenstraße 5. Dort befindet sich auch unser Leitungsbüro. Die Räume in der Bahnhofstraße 9 bieten Platz für die Krippenkinder. Für Hortkinder sind wir im Schulgebäude in der Schulstraße 5 da.

Hierfürsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Einrichtungsleiter*in (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Std./Woche)

  • Teamführung (z.B. Mitarbeitergespräche, Teamsitzungen)
  • Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeptionen \“bedürfnisorientierte Kita\“ und \“Partizipation im Kita-Alltag\“ mit Fokus auf das Thema Kinderrechte
  • Zielorientiertes und fachlich fundiertes Arbeiten nach dem BayKiBiG und BEP
  • Betriebswirtschaftliche Steuerung
  • Aktive Arbeit im Bereich Qualitätsmanagement
  • Zusammenarbeit mit weiteren 24 Kitas unseres Verbandes in Ober- und Mittelfranken
  • Kooperation mit den beteiligten Partnern in Kommune und Landkreis
  • über einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder ein Studium (z.B. Sozialpädagogik bzw. Frühkindliche Erziehung) verfügen.
  • ein effektives Zeitmanagement haben, Prioritäten setzen und Ihre Aufgaben eigenverantwortlich erledigen können.
  • in der Lage sind kreative Ideen erfolgreich umzusetzen und diese in konkrete Projekte umzuwandeln.
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit unseren Mitarbeitenden zeigen und Ihr Team motivieren und begeistern können.
  • Ihre Kommunikationsweise an verschiedene Ziel- und Personengruppen anpassen und immer auf Augenhöhe agieren können.
  • komplexe Arbeitsvorgänge strukturieren und organisieren können.
  • offen für die Umsetzung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse der frühkindlichen Entwicklung sind.
  • sich mit den Werten der AWO identifizieren können (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz).

Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung im PDF-Format. Vielen Dank!

Wir bieten Ihnen

  • Tarifliche Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern, z.B. 38,5 Std./Woche, 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12.) , Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung mit 50% Zuschuss
  • Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Faires, wertschätzendes Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Suche
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements(z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“ )
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing
  • Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns schon darauf, Sie kennenzulernen!

AWO Kindertagesstätte Henfenfeld
Yvonne Große
Kirchenstraße 5
91239 Henfenfeld

Telefon 0911-4508 1515

Jetzt Bewerben

#J-18808-Ljbffr

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.

Die AWO Kindertagesstätte Röthenbach bietet nicht nur eine tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch ein faires und wertschätzendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schaffen wir einen Raum, in dem kreative Ideen und innovative Ansätze zur frühkindlichen Erziehung umgesetzt werden können. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie attraktiven Gesundheitsmanagement-Programmen, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz verstehst und lebst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zur Organisation herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du kreative Ideen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovative Ansätze in der frühkindlichen Erziehung zu entwickeln und umzusetzen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung in Röthenbach zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamführungsfähigkeiten, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Motivation und das Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden sind. Bereite dich darauf vor, wie du Mitarbeitergespräche führen und Teamsitzungen effektiv gestalten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)

Fachliche Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung
Teamführung und Mitarbeitergespräche
Umsetzung pädagogischer Konzepte
Kenntnisse des BayKiBiG und BEP
Betriebswirtschaftliche Steuerung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Effektives Zeitmanagement
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Offenheit für wissenschaftliche Erkenntnisse
Identifikation mit den Werten der AWO

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die pädagogischen Konzepte der AWO umsetzen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Fähigkeiten im Zeitmanagement, Teamführung und deine Kreativität bei der Umsetzung von Projekten.

Bewerbung im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung im geforderten PDF-Format einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Mach dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamführungskompetenzen oder deine Fähigkeit zur Umsetzung pädagogischer Konzepte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die frühkindliche Entwicklung

Informiere dich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur frühkindlichen Entwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Kita zu integrieren.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie du deine Kommunikationsweise an verschiedene Zielgruppen anpassen kannst. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Eltern, Kollegen und Kindern kommuniziert hast, um ein positives Umfeld zu schaffen.

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m / w / d)
AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>