Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Pflegefachkraft unterstützt du Klienten im Alltag und verbesserst ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein buntes Sozialunternehmen mit 10.000 Mitarbeitern in Franken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Respekt und offene Kommunikation legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation sowie Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Aktive Mitgestaltung der Pflege und zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Senioren & Pflege. Unser motiviertes Team im AWO Sozialzentrum Redwitz gibt täglich sein Bestes, um unseren Bewohner*innen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander sowie eine offene Kommunikation. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Durchführung der Behandlungspflege
- Individuelle Patientenbetreuung und Unterstützung im Alltag
- Umsetzung von Pflegeplanungen
- Enger Austausch mit Angehörigen und anderen Fachkräften
- Förderung der Selbstständigkeit und Mobilität unserer Klienten
- Verantwortungsbewusste Dokumentation der Pflegeprozesse
- Aktive Mitgestaltung und Teilnahme an Teambesprechungen
Ihr Engagement und Ihre soziale Kompetenz tragen maßgeblich dazu bei, dass sich unsere Klienten bei uns wohlfühlen und bestmöglich versorgt werden.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe Kundenorientierung und Empathie im Umgang mit Klienten
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz
Wir bieten
Beim AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. erwarten Sie zahlreiche Vorteile, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit (je nach Ihrem Wunsch)
- Ein attraktives tarifliches Gehalt und zusätzliche Sozialleistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit gut planbaren Arbeitszeiten für Ihre Work-Life-Balance
- Bürokratie-Entlastung durch assistierende Verwaltungskraft
- Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit im Haus
- Finanzierung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungsangebote, umfangreiche Qualifizierungsangebote
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Pflege mitzuwirken
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing
- Corporate Benefits
Wenn Sie Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
AWO Sozialzentrum Redwitz
Einrichtungsleiter Dr. Steffen Coburger
John-Weberpals-Str. Redwitz
Telefon: (Inhalt entfernt)
Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegequalität. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO in Ober- und Mittelfranken informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe deine Empathie und Kundenorientierung hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegequalität betonen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Klienten unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die AWO
Mach dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die AWO bietet. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.