Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]
Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]

Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]

Erfurt Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bildung und Betreuung von Kindern, Förderung ihrer Entwicklung und Gestaltung einer positiven Gruppenatmosphäre.
  • Arbeitgeber: Die ISBA bietet eine exzellente akademische Ausbildung und ist Teil der F+U Unternehmensgruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem wertschätzenden Umfeld und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertige pädagogische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berufsbegleitendes Studium: Studieren neben dem Job

Die ISBA | Internationale Studien- und Berufsakademie ist eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe und des Kolping Bildungswerks – beide Bildungsträger:innen verfügen über Jahrzehntelange Erfahrung im Bildungssektor und sind somit der ideale Partner:in.

Die ISBA bietet Fachkräften eine exzellente Möglichkeit, ihre Karriere voranzutreiben und zugleich wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Durch ein berufsintegrierendes Studium können Theorie und Praxis verbunden werden , um die Kompetenzen zu erweitern. Arbeitgeber:innen schätzen Absolvierende eines solchen Studiums, da sie bereits während des Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln und somit schnell in der Arbeitswelt Fuß fassen können.

Mit einem berufsintegrierenden Studium an der ISBA können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern und somit Ihre Karrierechancen erhöhen. Die ISBA bietet eine erstklassige akademische Ausbildung sowie hohe Flexibilität, um ein Studium neben dem Beruf zu ermöglichen. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Weiterentwicklung und profitieren Sie von den Vorteilen eines berufsintegrierenden Studiums an der ISBA!

Ihre Aufgaben

  • Bildung und Betreuung der Kinder entsprechend des Thüringer Bildungsplanes
  • Förderung der Entwicklung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Ressourcen
  • Teamorientierte Begleitung und Unterstützung der ganzheitlichen Pädagogik als pädagogische Fachkraft
  • Gestaltung einer anregenden, abwechslungsreichen und freudvollen Gruppenatmosphäre
  • Aufbau einer Bildungspartnerschaft mit den Eltern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder eine gleichwertige, anerkannte pädagogische Ausbildung im Sinne des § 16 ThürKigaG
  • Einfühlsamkeit, Konsequenz und das Wohl der Kinder stehen an erster Stelle
  • Bereitschaft, das bewährte pädagogische Konzept umzusetzen und mit kreativen Ideen zu bereichern
  • Identifikation mit dem Leitbild, geprägt von Wertschätzung, Toleranz und Weltoffenheit
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Ihre Vorteile

Das bietet Ihnen die ISBA:

  • Abschluss zum:zur staatlich anerkannten Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (B.A. mit 180 ECTS)
  • Verkürzung des Studiums durch Anerkennung von 90 ECTS Ihrer Ausbildung
  • Vorlesungen in Präsenz oder hybrid an unserem zentralen Campus in Erfurt
  • Arbeit als anerkannte Fachkraft und Erwerb des Bachelorgrads

Das bietet Ihnen JUL:

  • Arbeit in einer wertschätzenden und positiven Trägeratmosphäre mit einem engagierten Leitungsteam, das Sie fachlich unterstützt und in Ihrer pädagogischen Entwicklung begleitet
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-SuE, inklusive Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung (LOB), betrieblicher Altersvorsorge, und Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr sowie zwei Regenerationstagen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Je nach Vereinbarung Voll- oder Teilzeit (35-39 Std./Woche)
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Weiterentwicklung durch Fortbildungen und zusätzliche Qualifikationen

Kontakt

Wenn Ihr Interesse geweckt ist,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Ihre Studienberatung und erfahren Sie mehr zum berufsintegrierenden Studium an der ISBA:

Kontakt
Anne Buchholz
Telefon: 03631-66389016
E-Mail:

ISBA | Internationale Studien- und Berufsakademie
Bayerstraße 73
80335 München

JUL-Kindergarten „Waldgeister am Steintisch“
Claudia Beyer
Telefon: 036459 62419
Christian-Speck-Straße 7a
99444 Blankenhain

Wir freuen uns auf Sie.

#J-18808-Ljbffr

Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Die ISBA bietet Ihnen als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere im Bereich der sozialen Arbeit voranzutreiben, während Sie gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Mit einem flexiblen, berufsintegrierenden Studium und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre in Erfurt profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Starten Sie Ihre Reise in eine erfüllende Karriere mit uns!
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft im JUL-Kindergarten. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und das Leitbild des Trägers verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des JUL-Kindergartens, um Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Einfühlsamkeit, Teamfähigkeit und Kreativität in der Arbeit mit Kindern zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die du während deines Studiums oder der Anstellung in Anspruch nehmen könntest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]

Einfühlsamkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse des Thüringer Bildungsplans
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Umsetzung pädagogischer Konzepte
Interkulturelle Kompetenz
Kooperationsbereitschaft mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ISBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Internationale Studien- und Berufsakademie informieren. Verstehe ihre Werte, das Studienangebot und die Anforderungen an die Bewerber:innen.

Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das berufsintegrierende Studium interessierst und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis umsetzen möchtest. Zeige deine Identifikation mit den Werten der ISBA.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des berufsintegrierenden Studiums und der Stelle im JUL-Kindergarten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Kinderbetreuung und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die pädagogische Entwicklung durchscheinen. Arbeitgeber:innen suchen nach Kandidat:innen, die sich mit dem Leitbild des Unternehmens identifizieren und eine positive Einstellung mitbringen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.

Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]
AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
A
  • Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei JUL-Kindergarten „Waldgeist[...]

    Erfurt
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • A

    AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>