Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]
Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]

Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]

Worms Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Speisenproduktion und serviere leckere Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: AWO Rheinland, ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, gutes Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem inklusiven Arbeitsumfeld.

In einer der ältesten Städte Nordeuropas liegt unser Haus der Generationen in einem lebendigen Quartier und ist ein Ort des Austauschs für alle Menschen. Mit unserem, mit dem Engagement-Preis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichneten, Jugendprojekt „Café Kultur“ bringen wir die unterschiedlichsten Altersgruppen zusammen und öffnen unsere Türen nicht nur für unsere Bewohner*innen und deren Angehörige, sondern auch für unsere Nachbarschaft. Das lebendige Miteinander ist für alle eine wunderbare Bereicherung und ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. – Wollen auch Sie mit Herz und Hand anpacken? Dann zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns!

Stellendetails

  • Starttermin: 01.10.2025
  • Stellendetails: Befristet | Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Einsatz im Früh-, Spät- und Wochenenddienst | 6-Tage-Woche
  • Arbeitsort: Remeyerhofstraße 19 | 67547 Worms

Unser Angebot für Sie

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
  • Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt, was sie verspricht. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt von 1.213,64 € gemäß des Lohntarifvertrags Gebäudereinigung wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
  • Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
  • Als Mitarbeiter*in in der Küche unserer Einrichtung gehören u. a. die folgenden Aufgaben zu Ihrem Aufgabengebiet: Hilfstätigkeiten im Rahmen der Speisenproduktion, eigenständiges Anrichten und Zubereiten von Lebensmitteln und Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen und Gäste der Einrichtung, Servieren der Speisen, Reinigungs- und Spülarbeiten.
  • Ebenso unterstützen Sie die Kolleg*innen auf den Wohnbereichen und in den Wohnbereichsküchen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Bei allen Festen, Feiern und Veranstaltungen sind Sie als helfende Hand zur Stelle.
  • Bei allen Tätigkeiten ist die Beachtung und Einhaltung der Qualitätsrichtlinien und Hygienevorschriften für Sie selbstverständlich.
  • Mit der jeweiligen Leitungskraft und dem Team arbeiten Sie vertrauensvoll auf Augenhöhe zusammen und bringen in Teamgesprächen Ihre Ideen mit ein.
  • Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in der Küche und im Umgang mit älteren Menschen
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Freude daran, die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln

Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen@AWO-Rheinland.de .

Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Altmayer (Küchenleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06241-4080 oder per Mail an Joachim.Altmayer@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Die AWO Rheinland bietet Ihnen als Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten und inklusiven Umfeld zu arbeiten, das von Toleranz und Solidarität geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem attraktiven Vergütungspaket und der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Einrichtung mitzuwirken, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft einsetzt und Freude daran hat, das Leben älterer Menschen zu bereichern.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Rheinland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im AWO Haus der Generationen vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unser Karriereportal! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du erhältst schnell Rückmeldungen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Zubereitung von Lebensmitteln
Servieren von Speisen
Reinigungsarbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Dienstleistungsorientierung
Einhaltung von Qualitätsrichtlinien
Beachtung von Hygienevorschriften
Freude am Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Hand anpacken wollen, also zeig uns, wer du bist und warum du zu uns passt!

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen in der Küche oder im Umgang mit älteren Menschen. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein sauberer Auftritt zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in unserer Arbeit. Vergiss nicht, die Hygienevorschriften zu erwähnen, die dir wichtig sind!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Karriereportal bewirbst. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen und wir uns umgehend bei dir melden können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Rheinland e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das AWO Haus der Generationen und deren Projekte wie das 'Café Kultur' aneignen. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere Toleranz und Solidarität.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du hauswirtschaftliche Tätigkeiten erfolgreich gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen, um deine Fähigkeiten und Teamarbeit zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen

Da der Umgang mit älteren Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Freude und Motivation für diese Arbeit klar kommunizieren. Überlege dir, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.

Fragen stellen ist wichtig!

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter*innen gestaltet wird.

Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]
AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Dein NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Haus der G[...]

    Worms
    Befristet

    Bewerbungsfrist: 2027-09-27

  • A

    AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>