Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]
Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]

Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung und dem Servieren von Speisen für unsere Senior*innen.
  • Arbeitgeber: AWO Rheinland, ein Ort für intergenerativen Austausch und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, gutes Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Einrichtung und bring Freude in das Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit in der Küche und gute Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Hospitation und persönliche Entwicklung.

Overview

Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung

Mainz steht in Deutschland auf Platz 20 der größten Studierendenstädte in Deutschland: Seit Oktober 2023 leben in unserem Haus Senior*innen und Studierende unter einem Dach. Wir verstehen unsere Einrichtung als Begegnungsort für alle Generationen im Quartier und glauben daran, dass intergenerativer Austausch für alle einen absoluten Mehrwert darstellt. Sehen Sie das auch so? – Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Stellendetails

  • Stellendetails: Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden oder geringfügige Beschäftigung | Einsatz im Früh-, Spät- und Wochenenddienst
  • Stellendetails: Bernhard-Winter-Straße 1-3 | 55120 Maniz-Mombach

Unser Angebot für Sie

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
  • Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt, was sie verspricht. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt von 1.213,64€ gemäß des Lohntarifvertrags Gebäudereiniger wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
  • Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
  • Als Mitarbeiter*in in der Küche unserer Einrichtung gehören u. a. die folgenden Aufgaben zu Ihrem Aufgabengebiet: Hilfstätigkeiten im Rahmen der Speisenproduktion, eigenständiges Anrichten und Zubereiten von Lebensmitteln und Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen und Gäste der Einrichtung, Servieren der Speisen, Reinigungs- und Spülarbeiten.
  • Ebenso unterstützen Sie die Kolleg*innen auf den Wohnbereichen und in den Wohnbereichsküchen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Bei allen Festen, Feiern und Veranstaltungen sind Sie als helfende Hand zur Stelle.
  • Bei allen Tätigkeiten ist die Beachtung und Einhaltung der Qualitätsrichtlinien und Hygienevorschriften für Sie selbstverständlich.
  • Mit der jeweiligen Leitungskraft und dem Team arbeiten Sie vertrauensvoll auf Augenhöhe zusammen und bringen in Teamgesprächen Ihre Ideen mit ein.
  • Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in der Küche und im Umgang mit älteren Menschen
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Freude daran, die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln

Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen@AWO-Rheinland.de.

Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kilian Lohan (Küchenleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06131/9689-163 oder per Mail an Kilian.Lohan@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Die AWO Rheinland bietet Ihnen als Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) eine wertvolle Möglichkeit, in einem intergenerativen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Inklusion fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem attraktiven Vergütungspaket, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, unterstützt die AWO die Vereinbarkeit von Beruf und Leben. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen Einrichtung im Sozial- und Gesundheitswesen beizutragen und Ihre Ideen in einem kollegialen Team einzubringen.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Rheinland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Küchenleitung in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Einrichtung arbeiten oder Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und den Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unser Karriereportal! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich direkt über die Webseite über offene Stellen zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Zubereitung von Lebensmitteln
Servieren von Speisen
Reinigungsarbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Dienstleistungsorientierung
Einhaltung von Qualitätsrichtlinien
Beachtung von Hygienevorschriften
Freude am Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Betone deine Erfahrungen: Hast du schon mal in der Küche gearbeitet oder mit älteren Menschen zu tun gehabt? Teile diese Erfahrungen in deinem Anschreiben und zeige, wie sie dich für die Stelle qualifizieren.

Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unser Karriereportal. Dort kannst du deine Unterlagen direkt einreichen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Rheinland e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die AWO und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, wie die Einrichtung arbeitet und welche Rolle der intergenerative Austausch spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du hauswirtschaftliche Tätigkeiten erfolgreich gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Herausforderungen in der Küche sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]
AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (Küche) (m/w/d) im AWO Seniorenzen[...]

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-02

  • A

    AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>